Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18740

Wiessees TI auf dem Weg in die neue Heimat

$
0
0

Dass die Wiesseer Tourist-Info in das Gebäude von Autobus Oberbayern am Lindenplatz einzieht, steht bereits seit Oktober 2013 fest. Damit das auch klappt, mussten jedoch noch ein paar baurechtliche Details geklärt werden.

So fordert das Landratsamt einen Brandschutznachweis. Doch nun scheint alles auf dem richtigen Weg zu sein. Ein Umzug nach Ostern wird immer wahrscheinlicher.

Das ehemalige Gebäude von Autobus Oberbayern am Lindenplatz wid schon bald die neue Heimat der Wiesseer Touristinfo

Das ehemalige Gebäude von Autobus Oberbayern am Lindenplatz wird schon bald die neue Heimat der Wiesseer Tourist-Info.

Nachdem klar war, dass die Wiesseer Tourist-Info eine neue Unterkunft braucht, wünschte sich Bad Wiessees Bürgermeister Peter Höß nach eigener Aussage „eine schlagkräftige Tourist-Info mitten im Ort“. Der bisherige Standort im Haus des Gastes befindet sich auf dem ehemaligen Spielbank-Areal. Das gehört mittlerweile Thomas Strüngmann und die Gemeinde muss es möglichst bald räumen.

Anfang Juli 2013 warfen die TTT und die Gemeinde Bad Wiessee daher ein Auge auf die Filiale von Autobus Oberbayern am Lindenplatz. Nach intensiven Verhandlungen mit Autobus Oberbayern konnte man im Oktober dann Vollzug melden. „Wir können die TI somit relativ kostengünstig an einem optimalen Standort mitten im Ort unterbringen“, so Höß in der Oktobersitzung des Gemeinderates.

So sieht die neue TI aus

Im Erdgeschoss der ehemaligen Autobus-Oberbayern-Filiale soll zukünftig ein insgesamt 45 Quadratmeter großer Besucherraum mit Beratungsschaltern zur Verfügung stehen. Dahinter schließt sich ein 27 Quadratmeter großes Zimmer an, das die TI-Mitarbeiter künftig als Arbeitsraum nutzen werden. Zusätzlich gibt es noch zwei Büros mit 18 und 14 Quadratmetern.

Auch im Obergeschoss des Gebäudes wird Bad Wiessee zwei weitere Räume nutzen können. Zum einen wird dort ein Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter untergebracht, zum anderen soll ein Raum für die talweite Abrechnungsstelle für Kurbeiträge entstehen. Diese Räumlichkeiten waren bislang allerdings noch als Wohnraum ausgewiesen, sollen künftig aber als Büroräume genutzt werden.

Das rot umrandete Areal rechts sind die Räume der neuen Wiesser Touristinfo im Erdgeschoss. Links schließt die Sparkasse an. Quelle: Architekturbüro Erhardt/Erlacher

Im rot umrandeten Areal rechts befinden sich die Räume der neuen Wiesseer Tourist-Info. Links schließt die Sparkasse an / Quelle: Architekturbüro Erhardt/Erlacher

So hat der Gemeinderat bereits im Oktober eine Nutzungsänderung der Räume im ersten Stock beschlossen und einen entsprechenden Antrag im Miesbacher Landratsamt eingereicht. Dort muss man nun über die beschlossene Nutzungsänderung entscheiden.

Zuvor wollen die Verantwortlichen in Miesbach allerdings einen Brandschutznachweis sehen. Vor allem die Nutzungsänderung im Obergeschoss und einige bauliche Änderungen im Erdgeschoss hatten das notwendig gemacht.

Abweichung nötig

„Das Landratsamt hat diesen Nachweis gefordert und wir sind dem nachgekommen. Dieser ist die letzte Hürde hin zur endgültigen Genehmigung“, erklärt Thomas Holzapfel aus dem Wiesseer Bauamt. Weitere Details verrät die zuständige Architektin Olivia Mayr:

Im Fall der neuen TI war eine kleine Abweichung von den Brandschutzvorschriften nötig. Ich habe aber keinen Zweifel daran, dass das Landratsamt diese auch genehmigt.

Die Abweichung von den Vorschriften wird aufgrund des geplanten Windfangs im Eingangsbereich nötig. Nun ist also wieder das Landratsamt an der Reihe. Dort soll der Nachweis in den nächsten Tagen eintreffen. Läuft alles nach Plan und stimmt das Landratsamt zu, kann nach Ostern mit dem Umzug in die neuen Räume begonnen werden. „Die genauen Termine werden noch definiert. Ziel ist aber, dass wir bald nach Ostern fertig werden, so Holzapfel. Dann steht auch einer schlagkräftigen Tourist-Info im Wiesseer Ortskern nichts mehr im Wege.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18740


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>