Die Nachbarschaftshilfe Tegernseer Tal lädt zukünftig ihre Helfer regelmäßig zu Treffen ein, um ihnen Gelegenheit zu geben, sich auszutauschen und fortzubilden. Im vergangenen Monat trafen sich die ersten Helfer in Tegernsee.
Am 12. Mai trafen sich die ersten sieben Helfer der Organisation „Nachbarschaftshilfe Tegernseer Tag“ zu einer Schulung im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Tegernsee. Vorstandsvorsitzender Pfarrer Dr. Weber konnte den neugewonnenen Ehrenamtlichen mitteilen, dass in den vergangenen Monaten die Rahmenbedingungen für einen guten Start der Hilfsorganisation geschaffen wurden.
Treffen der Mitglieder für eine gute Zusammenarbeit
Der stellvertretende Vorsitzende Peter Janssen erklärte den neuen Mitgliedern die inhaltlichen und rechtlichen Aspekte der Hilfeleistungen, der Schatzmeister Bernhard Mayer gab einen Einblick in die Finanzen.
Einsatzleiterin Ariane Friedrich informierte die Anwesenden über Formalia und Abläufe der Leistungen der Hilfsorganisation am Tegernsee. Danach hatten alle neuen Ehrenamtlichen die Möglichkeit, ihre Vorstellungen der angebotenen Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen im Tal zu beschreiben und Fragen zu stellen.
Die Nachbarschaftshilfe Tegernseer Tal bietet ihren Helfern regelmäßig gemeinsame Treffen an, um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten. Beim nächsten Treffen ist ein gemütliches Beisammensitzen mit Grillen im Juli geplant.