Zum 25. Jubiläum präsentiert das Musikfest Kreuth am Tegernsee Konzerte aus ganz verschiedenen Genres mit vielen renommierten Musikern.
Von Barock und Klassik über Volksmusik und Jazz bis zu modernen Stücken ist alles geboten. Musiziert wird an ganz besonderen Orten im Tal.
Noch vor dem offiziellen Festivalbeginn öffnet das Schloss Ringberg seine Pforten für ein Open-Air-Konzert der neun Hornisten des Bayerischen Staatsorchesters, die Munich Opera Horns. Einlass ist um 16:30 Uhr, Beginn um sechs Uhr. Dabei spielen sie von Volkstümlichem bis hin zu Tango ein abwechslungsreiches Programm.
Berühmte Musiker am Tegernsee
Die erste Fest-Woche findet in der Bachmair Weissach-Arena statt, in der das Eröffnungskonzert mit dem Münchner Kammerorchester und dem Star-Pianisten Igor Levit stattfindet. Weitere Konzerte in der Event-Halle gibt es unter anderem von der Big Band des Landes-Jugendjazzorchesters und auch ein Volksmusikabend ist geboten.
In der zweiten Festivalwoche ist das Musikfest an seinem Stammplatz, im Wildbad Kreuth. Zum Jubiläum des Musikfestes musiziert am 13. August der Cellist Mischa Maisky gemeinsam mit seiner Tochter, der Pianistin Lily Maisky, in der Festhalle des Wildbads.
Abschlusskonzert mit venezianischem Flair
Am Samstag, den 16. August, beeindrucken Bariton Matthias Goerne und Pianist Alexander Schmalcz mit einer Schubert-Reihe. Zum großen Finale lädt die Akademie für Alte Musik Berlin darauffolgenden Abend um 18.00 Uhr nach Kreuth ein. Musikalisch geht es dabei nach Venedig.
Das vollständige Programm des Musikfestes finden Sie auch auf der Homepage. Karten erhalten Sie beim Musikfest Kreuth e.V. unter der Telefonnummer 08029 997908-0, sowie bei allen Tourist-Informationen im Tegernseer Tal.