Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731

Unsere Beziehung zum “Reich der Mitte”

$
0
0

Heute Vormittag drehte es sich alles in der Aula des Tegernseer Gymnasiums rund um China und Deutschland. Politiker Alexander Radwan erzählt über die Wirtschaftliche Verbindung der beiden Länder.

Heute gegen elf Uhr versammelten sich die Klassen 10. des Tegernseer Gymnasiums in ihrer Aula. Es geht um ein für Deutschland sehr wichtiges Thema. Nämlich um die Beziehung zu der Volksrepublik China. Für diesen Vortrag ist extra CSU-Mitglied Alexander Radwan erschienen, um den Schülern mehr über die Politik und Mentalität des meist bevölkerten Landes der Welt zu erzählen.

Gleich zu Anfang erklärt Herr Radwan, das China durch die Veränderung ihrer Politik im Laufe der kommenden Jahre einen Aufschwung erleben wird. Für Deutschland ist dies sehr wichtig, erklärt er den Schülern, denn unser wirtschaftlicher Wohlstand beruht größtenteils auf der Beziehung zu China. Von der Kleidung die wir tragen bis hin zu den Autos die wir fahren, hängt Deutschland mit China zusammen.

„Besonders bei diesem Thema gilt zu betonen: Reisen bildet“ erklärt Radwan, welcher erst im Herbst von einer Reise ins „Reich der Mitte“ zurück gekehrt ist. Die Mentalität und die Kultur der Chinesen sei kaum zu erklären, findet Radwan. Man müsse es einmal selbst erlebt haben, versichert er den Kindern und schließt damit seinen Vortrag ab.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>