Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731

“Jetzt geht es Schlag auf Schlag”

$
0
0

Am Donnerstag ist es soweit: Das Großprojekt Gesundheitszentrum am Wiesseer Kurareal geht an den Start. Wie Bürgermeister Peter Höß bestätigt, stehen für das Wiesseer Vorzeigeprojekt die Ausschreibungen an. Damit werden die Pläne nun konkret.

Am Donnerstag entscheidet der Gemeinderat über die Ausschreibungen für das neue Gesundheitszentrum in Wiessee.

Am Donnerstag entscheidet der Gemeinderat über die Ausschreibungen für das neue Gesundheitszentrum in Wiessee.

Lange Zeit war es ruhig um das Wiesseer Kurareal. Vor allem die Investorensuche beschäftigte die Verantwortlichen im Rathaus rund um Bürgermeister Peter Höß. Anfang November ging man dann mit der Nachricht an die Öffentlichkeit, man habe insgesamt drei Investoren, die interessiert seien. Namen wollte man damals allerdings noch nicht nennen.

Insbesondere ein Investor zeigte laut Peter Bachmann, Geschäftsführer der beiden Besitzgesellschaften des Jodschwefelbad-Areals, Interesse an einem Gesundheitszentrum mit Ärztezentrum und Jodschwefelbadbereich. „Er steht Gewehr bei Fuß und würde lieber heute als morgen anfangen. Zudem hätte er auch einen Hotelinvestor an der Hand“, so Bachmann in der damaligen Sitzung. Bis Ende vergangenen Jahres wollte dieser seine Pläne vorlegen.

Startschuss für das Gesundheitszentrum

Am kommenden Donnerstag geht das Projekt mit geschätzten Kosten von etwa 120 Millionen Euro in eine neue Phase. Dann nämlich stehen die Ausschreibungen für das Großprojekt Gesundheitszentrum an. „Das ist der Startschuss, der nächste Schritt auf der Skala“, erklärt Wiessees Geschäftsleiter Michael Herrmann.

Es sei von Anfang klar gewesen, dass das Projekt ausgeschrieben werden müsse, erklärt Herrmann weiter. Nun sei das Paket jedoch soweit geschnürt, dass der Gemeinderat über die Ausschreibung entscheiden könne. „Alle Vorgespräche und Überlegungen sind abgeschlossen“, bestätigt auch Höß. Weil solche Gespräche eben dauern würden, erfolge die Ausschreibung erst jetzt.

Wie es weitergehen soll, dass will Höß in der kommenden Sitzung am Donnerstag ausführlich erklären. Namen der Investoren will Höß allerdings auch dann keine verraten. „Das würde die ganze Ausschreibung ad absurdum führen“, erklärt der Bürgermeister. Man möchte sich in der Gemeinde nicht der Gefahr aussetzen, dass es wegen ungleicher Wettbewerbsbedingungen zu möglichen Klagen von abgeschlagenen Investoren kommen könnte. Das Ausschreibungsverfahren markiert den Startschuss für das ambitionierte Unternehmen. Doch jetzt gehe es Schlag aus Schlag, glaubt der Bürgermeister.

Neresheimer im Urlaub

Einer der schärfsten Kritiker der Pläne um das Jod-Schwefelbadareal wird im Übrigen bei der Sitzung am Donnerstag gar nicht dabei sein. Rolf Neresheimer weilt aus persönlichen Gründen derzeit länger in Italien.

Von der Ausschreibung habe er am Telefon erfahren. Er selber glaubt aber nicht, dass seine Anwesenheit im Gemeinderat einen großen Unterschied gemacht hätte. „Ich bin Realist geworden. Ich glaube, dass meine Beiträge auf den Verlauf der Entscheidungsfindung wenig Einfluss nehmen“, so Neresheimer.

Neben der Ausschreibung wird es am Donnerstag auch noch ein Neubesetzung in der Wiesseer Tourist Information gehen. Die bisherige Leiterin Sandra Kern übernimmt anderweitige Aufgaben in der TTT. Für sie wird nun ein Nachfolger gesucht. Die Sitzung beginnt am Donnerstag um 18 Uhr im Sitzungssaal des Wiesseer Rathauses.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>