18:29 Uhr: Und hier auch nochmal ein kurzes Video von dem Auftritt unserer Jungs von The Voice of Germany.
18:02 Uhr: Jetzt gibt es was auf die Ohren: Die Jungs von Down & Out rocken schon mal die Bühne.
17:45 Uhr: Alle die zum Konzert von LaBrassBanda kommen wollen müssen sich übrigend selbst um die Beförderung kümmern. Die Shuttle-Busse vom Bahnhof zum Oedberg fahren erst ab morgen.
16:53 Uhr: Ab 17:30 Uhr geht das Konzert von Down&Out los. Direkt danach folgt die Nummernvergabe der Finalisten. Gegen 19:15 Uhr soll dann das musikalische Highlight folgen: der Auftritt von LaBrassBanda. Werden Sie wirklich Barfuß auftreten?
16:00 Uhr: Soundcheck der Newcomer-Band Down&Out.
15:53 Uhr: Sabrina Weilharter wird 17. und ist damit wie ihr Freund Simon Stickl ausgeschieden. Beide haben damit nur um einen Platz den Einzug ins Finale verpasst.
15:42 Uhr: Nikol Kucerova (CZE) stürzt und wird mit der Trage den Hang heruntergefahren. Sie scheint sich am Bein verletzt zu haben.
15:35 Uhr: Heidi Zacher vom SC Tölz steht aktuell mit 54.17 auf Platz eins. Tolle und saubere Abfahrt! Christina Manhard landet mit ihrer Zeit von 56:34 auf Platz 15.
15:28 Uhr: Aschauer stürzt im ersten Sprung und fährt am Ende mit einer Zeit von 1:01:10 ins Ziel. Damit stehen die Chancen für die Jüngste Hoffnungsträgerin im deutschen Team denkbar schlecht.
15:15 Uhr: Die amtierende Weltmeisterin Andrea Limbacher aus Österreich erreicht das Ziel mit einer Zeit von 54:56.
15:14 Uhr: Anna Woerner startet als erste mit einer Zeit von 56:07.
14:55 Uhr: Stickl im ARD Interview: “Was schief gegangen ist, ist noch schwer zu sagen. Das muss man erst analysieren. Klar bin ich jetzt niedergeschlagen, das ist schon bitter daheim. Aber ich werde am Sonntag anpacken und schauen, was da raus kommt! Skifahren hab ich am Sonnenbichl gelernt. Der Hang ist schon schwerer, so steil ist im Ski Cross nichts. Lang und flach ist da besser!”
Was machen Athleten nach dem Rennen? – “Normal ins Hotel radeln, ausruhen, Physiotherapie und was essen. Da ich mich aber nicht qualifiziert habe, bleib ich hier und drücke meiner Freundin die Daumen. Ich will am Sonntag eine gute Leistung abliefern.”
14:48 Uhr: Näheres zur Strecke: gleich am Anfang der Strecke sind viele Elemente. Deshalb muss man eine ziemlich hohe Geschwindigkeit erreichen – das erste Tor ist dadurch nicht ganz einfach, weil man die passende Linie fahren muss. Zwei Athleten der Herren sind über das dritte Tor gesprungen, da es nicht einzusehen ist und sind damit disqualifiziert worden. Darin liegt eine der großen Schwierigkeiten im Streckenverlauf.
14:40 Uhr: Newcomerin und Hoffnungsträgerin Margarethe Aschauer und Sabrina Weilharter, Freundin von Simon Stickl fahren heute auch – insgesamt sind 5 deutsche Frauen beim Weltcup in Ostin am Start.
13:43 Uhr: Jetzt steht es fest: Die Aufstellung bleibt bestehen, damit ist der Deutsche Simon Stickl leider raus.
13:20 Uhr: Die Damen starten erst um 15 Uhr, um 17:30 spielt dann die Band Down&Out und ab 18:30 Uhr findet die Nummernvergabe statt.
13:08 Uhr: Die Piste wird mit den steigenden Temperaturen immer weicher. Die Service Leute bei den Damen müssen die Ski voraussichtlich mit anderem Wachs behandeln.
13:04 Uhr: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt: Stickl rutscht vielleicht von Platz 33 noch nach. Aktuell gibt es Diskussionen über einen Fehler.
13:00 Uhr: Für alle, die sich selbst mal anschauen wollen, wie so eine Abfahrt aussieht:
12:40 Uhr: Hier schon mal ein Video von der Stimmung am Oedberg. Leider Pech für unseren Lokalmatadoren, er hat es als 34. nicht geschafft sich zu qualifizieren. Dafür ist es Daniel Bohnacker gelungen unter die besten zehn zu fahren.
12:37 Uhr: Rupert Nagl und Tim Hronek sind beide ausgeschieden, haben aber am Sonntag nochmal die Chance sich für das zweite Rennen zu qualifizieren.
12:30 Uhr: Aktuell fahren sie alle noch alleine, morgen dann zu viert! Da braucht man Taktik und das richtige Gefühl für den Kurs. Eine komplett andere Herangehensweise ist hier gefragt. Die deutschen Fahrer sind alle recht weit vorne mit dabei, die ersten acht sind klar im Vorteil. Sie dürfen sich morgen aussuchen wann sie fahren. Allerdings müssen die Letzten morgen auch ganz am Ende starten!
12:20 Uhr: Simon Stickl rast ins Ziel! Simon hat aktuell eine Zeit von 52.68 und liegt damit auf Platz 28. Das wird knapp für ihn! Florian Eigler liegt mit 52.50 auf Platz 25 kurz vor Stickl.
12:12 Uhr: Abfahrten sind in vollem Gange! Die Deutschen Pauli Eckart und Andi Schauer sind schon im Ziel mit 51:17 und 51:39.
12:05 Uhr: Die Stimmung ist gut. Aber es sind noch nicht so viele Leute da. Die Bühne für die Bands und andere Stände werden noch aufgebaut!
11:51 Uhr: Heli Hert technischer Leiter beim DSV im ARD Interview: “Der Plan war, dass es heute schönes Wetter wird, das ist aufgegangen! Auch von den Sportlern hab ich noch keine Klagen gehört! Alle sind hoch motiviert.”
11:43 Uhr: Für den Bau der Strecke wurden 1500 bis 2000 Kubimeter Schnee benötigt. Architekt der buckligen Piste ist Nicolas Vaudroz . Er hatte auch die Piste bei den Olympischen Spielen in Sotschi gebaut. Zuerst war die Piste sehr weich und wurde gestern noch mit Wasser bearbeitet. Heute ist sie dafür in einem Top-Zustand.
11:37 Uhr: Erst wenn sich die Teilnehmer in den Einzelrennen mit schneller Laufzeit qualifiziert haben dürfen sie morgen in den sogenannten „Vierer-Heats“ gegeneinander antreten. Jeweils zwei des Vierergespanns scheiden dann aus, bis am Ende nur noch die vier Finalisten übrig bleiben.
11:30 Uhr: Die ersten Läufer sind schon an den Start für die Qualifiaktion gegangen. Mit der Nummer 1 startet der deutsche Daniel Bohnacker.
11:27 Uhr Stickl freut sich schon auf seinen ersten Heimweltcup: „Ich freu mich riesig darauf! Also, nach der WM ist das für mich natürlich ein ganz besonderes Highlight. Das ist schon etwas Besonderes für mich.“
11:21 Uhr: Ausgelassenen Stimmung, zahlreiche Buden mit verschiedenen Speisen und viele Besucher findet man hier schon heute, am Vortag der eigentlichen Rennen am Oedberg. 55 Männer versuchen heute ihr Glück -nur 32 dürfen jedoch morgen an den Start gehen. Auch der Wiesseer Simon Stickl – unser ganz persönlicher Favorit – ist mit dabei.
11:14 Uhr: Strahlender Sonnenschein und 10 Grad Plus am Tegernsee – Besser könnte der Start für den Skicross Weltcup am Oedberg in Ostin wohl kaum ausfallen. Organisatoren, Teams und Skicrosser sind mitten drin in den Vorbereitungen für die kommenden zwei Tage.