Endlich hat die Realschule Tegernseer Tal ihr neues Profilfach „Werken“ bekommen. Damit können die Schüler nach der sechsten Klasse zwischen vier verschiedenen Fächergruppen wählen – eine Abwechslung für den Geist.
„Das ist schneller gegangen, als wir es zu hoffen wagten“, freut sich Schulleiter Stefan Ambrosi. Schon zum kommenden Schuljahr hat das Kultusministerium den Antrag der Schule genehmigt, eine handwerklich-gestalterische Ausbildungsrichtung einzuführen.
Dieses neue Angebot ist im Landkreis Miesbach einzigartig, denn keine andere Realschule dort bietet “Werken” als Profilfach an. Der Werken-Zweig ergänzt deshalb nicht nur das Ausbildungsangebot an der Realschule Tegernseer Tal, sondern im gesamten Landkreis um eine weitere Facette.
Ein Ziel ist es auch, die Schüler in den zwei großen Werkräumen im Schulneubau mit ihren ganz eigenen Stärken und Begabungen zu sehen und bestmöglich zu fördern. Dabei sei es wichtig, immer wieder auch den Bezug zur Industrie und zum Handwerk zu haben, wenn es beispielsweise um Arbeitssicherheit gehe, so Werklehrer Fortunat Fischbacher.