Ein unglaubliches Naturspektakel spielte sich heute Vormittag am Himmel ab. Langsam schob sich der kleine Mond vor die große Sonne und bedeckte sie zu 68 Prozent. Unser Fotoredakteur Felix Wolf hat Bilder und Videos auf dem höchsten Ort im Tal gemacht. Hier die Eindrücke der Sonnenfinsternis 2015.
Am 11. August 1999 war die letzte Sonnenfinsternis. Als sich damals der Mond vor die Sonne geschoben hat, konnte man in Mitteleuropa eine totale Sonnenfinsternis beobachten. Heute trat dieses Phänomen wieder ein, jedoch nur partiell. Zu 68 Prozent war die viel weiter Entfernte Sonne vom kleinen Mond bedeckt.
Ohne spezielle Schutzbrille bemerkte man lediglich eine etwas schwächere Sonnenstärke und eine leichte Verdunklung. Wenn man sich die Bilder und Videos mit speziellem Filter ansieht, bekommt man einen Eindruck davon, wie der Himmel heute Vormittag aussah.
Hier die Eindrücke vom Wallberg während der heutigen Sonnenfinsternis:

Hier eine bearbeitete Version, um das Naturspektakel besser darzustellen