Die Bauarbeiten am ehemaligen Gasthof Maximilian sind in vollem Gang. Nächste Woche befasst sich der Bauausschuss Gmund mit den Bauanträgen des Investors Ten Brike und dem Herzoglichen Brauhaus. Der ehemalige Gasthof kehrt zu seinen Wurzeln zurück.
Im November 2014 hat der Investor Ten Brike den denkmalgeschützten Altbau an das Herzogliche Brauhaus Tegernsee verkauft. Die notwendige Sanierung und Denkmalschutzauflagen hatten die Sache damals kompliziert werden lassen. Seitdem stellt man sich die Frage, was der neue Eigentümer mit dem Gebäude vor hat. Das Herzogliche Bauhaus Tegernsee plant für den erworbenen Altbau eine Gaststätte. Christina Lang, Bauamtsleiterin Gmund, erklärt:
Der ursprüngliche Bauantrag, der vom Herzoglichen Brauhaus eingereicht wurde, hat ein Bistro mit Verkaufsstellen vorgesehen. Dieser wurde aber überarbeitet. Jetzt soll eine Gaststätte in den Altbau einziehen.
In der kommenden Bauausschusssitzung stellt die Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee KG also den Bauantrag zur Sanierung und Umbau des Altbaus am Maximilian. Auch Ten Brike wollte ursprünglich einen Gasthof mit Biergarten auf dem Areal realisieren. Der Bauantrag für den Neubau wurde bereits genehmigt. Die Pläne rund um einen Gasthof mit Biergarten hatte der Investor Ten Brike bereits bekannt gegeben.
Wie sieht das Gasthaus aus?
Anzunehmen, dass also auch die Pläne des Brauhauses auf offene Ohren stoßen könnten. Ob das Brauhaus Tegernsee die Gaststätte in dem alten denkmalgeschützten Gebäude vielleicht im Stil des Bräustüberls oder eher wie das Restaurant in der Schlossbrauerei gestaltet, könnte sich schon am Dienstag zeigen. Auch ein neues Konzept ist nicht ausgeschlossen.
Die Tochterfirma ITB Gmund Gmbh & Co. KG von Ten Brinke plant im Neubau zwei Gebäude und eine ebenerdige Tiefgarage mit 75 Stellplätzen zu realisieren. Außerdem soll in eines der Gebäude auf 750 Quadratmetern ein Rewe Supermarkt einziehen. Außerdem geplant sind Räumlichkeiten für Büros, Praxen und Wohnungen. Am kommenden Dienstag, den 14. April stellt die ITB einen Antrag für verschiedene Nutzungsänderungen, zu denen Bauamtsleiterin Lang noch keine weiteren Informationen vorliegen hat. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr.
Schon seit März laufen die Arbeiten am Maximilian: