Die Verkehrsproblematik in Waakirchen erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun soll zumindest in kleiner Form Abhilfe geschaffen werden. Eine Fußgänger-Querungshilfe soll her – und das schon in naher Zukunft. Doch dafür müssen die Waakirchner Straßensperrungen in Kauf nehmen.

Vor allem die B472 bildet zusammen mit der Tegernseer Straße eine Schneide, was viel Durchfahrtsverkehr in Waakirchen verursacht.
Die B472 ist Waakirchens Sorgenkind. Auf der sogenannten „Ost-West-Tangente“ von Salzburg bis zum Bodensee bildet die Gemeinde zusammen mit der Zufahrt über die Tegernseer Straße eine Engstelle. Nach zahlreichen Bürgerinitiativen und -versammlungen gibt es nun zumindest einen kleinen Lichtblick.
Via Pressemitteilung informierte die Gemeinde darüber, dass die Querungsmöglichkeit auf der Tegernseer Straße vor dem Rathaus nun verbessert werden soll. Mithilfe einer Fußgängerfurt soll es Passanten ermöglicht werden, die Straße sicher zu überqueren.
Die Arbeiten an der Baustelle, die bis Ende Juni andauern, haben bereits begonnen. Damit die Bauarbeiten zügig abgewickelt werden können, ist für den Zeitraum zwischen dem 11. und dem 29. Mai die Sperrung der kompletten Straße nötig. Die Zufahrt sowohl zur Tankstelle als auch zum Supermarkt bleiben aber frei. An Wochenenden wird nach Möglichkeit eine Öffnung des Baubereiches und somit der Sperrung erfolgen.
Bürgermeister Hartl setzt sein Vorhaben um
Unter der Woche können PKW- und LKW-Fahrer auf die Umleitung ab dem Mariensteiner Kreisel ausweichen. Diese führt über die Kreisstraße MB 6 sowie über den Kammerloher Kreisel auf die Bundesstraße 472.
Da die südseitige Einmündung der Rathausstraße von der Vollsperrung betroffen ist, sind Rathaus und auch Versicherungsbüro ausschließlich über die B472 erreichbar. Außerdem ist die RVO-Haltestelle „Waakirchen Rathaus“ während der Baumaßnahmen stillgelegt.
Nachdem bei der Bürgerversammlung im April Bürgermeister Josef Hartl angekündigt hat, etwas an Fuß- und Radwegen zu verbessern, ist die Überquerungshilfe am Rathaus zumindest ein erster Schritt in ein verkehrssicheres Waakirchen.