Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18733

Das etwas andere Waldfest

$
0
0

Am Sonntag findet das traditionelle Waldfest der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee statt. Ein gemütliches Fest, bei dem gutes Essen und gelebte Kultur im Vordergrund stehen. Dabei wollen sich die Verantwortlichen von den anderen Waldfesten abheben.

Die Gebirgsschützenkompanie Tegernsee feiert am Sonntag rund um ihre Vereinshütte ihr traditionelles Waldfest. / Archivbild

Die Gebirgsschützenkompanie Tegernsee feiert am Sonntag rund um ihre Vereinshütte ihr traditionelles Waldfest. / Archivbild

Nachdem am vergangenen Wochenende auf dem Waldfest des FC Real Kreuth ordentlich gefeiert wurde, wird es am kommenden Wochenende wieder etwas ruhiger. Einzig am Sonntag laden die Gebirgsschützen zu ihrem traditionellen Waldfest rund um ihre Vereinshütte in Enterrottach ein. Laut Florian Baier, Hauptmann der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee, laufen die Vorbereitungen bereits. Einzig das Wetter steht dem Fest noch im Wege:

Wir wissen natürlich nicht, ob der Wettergott mitspielt. Aber wir sind voller Hoffung, dass es stattfindet.

Denn das Waldfest der Gebirgsschützen hat einiges zu bieten. Neben Grillfleisch, Brotzeit, Kaffee und Kuchen werden auch Ochsenhochrippe vom Grill sowie Steckerlfisch angeboten. Dazu „a Hoibe“ Tegernseer Bier – und eine gemütliche Brotzeit ist garantiert.

Musikalisch untermalt wird das Waldfest von der eigenen Blaskapelle der Gebirgsschützen, dazu bieten die Rottacher Goaßlschnalzer, die Tegernseer Alphornbläser und die Junga Wallberger ein traditionsreiches Rahmenprogramm. Für die kleinen Gäste gibt es eine Kindereisenbahn.

Messe als Highlight

Baier freue sich aber besonders auf die Eröffnung des Waldfests am Sonntag, denn um 10:00 Uhr findet die Feldmesse statt. „Der Gottesdienst ist einmalig“, so Baier. Auch auf die Ochsenhochrippe vom Grill ist er gespannt. Insgesamt ist den Gebirgsschützen eines wichtig: „Es ist schön, dass wir unsere Tradition bewahren und uns ein bisschen von den anderen Waldfesten abheben können.“

Los geht es am Sonntag, den 21. Juni, um 10:00 Uhr mit der Festmesse, ab 11:00 Uhr beginnt der Festbetrieb. Sollte das Wetter nicht mitspielen, haben die Gebirgsschützen den 12. Juli als Verschiebetermin festgelegt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18733


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>