Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18746

Mit der richtigen Wanderausrüstung sicher die Natur erkunden

$
0
0

Wanderungen inmitten einer herrlichen Berg- und Naturkulisse bietet die Region rund um den Tegernsee. Damit die Ausflüge bei Wanderern und Gipfelstürmern in positiver Erinnerung bleiben, erfordert es die passende Ausrüstung.

Kleidung für alle Wetterlagen

Bricht man zu einem Wanderausflug auf, so bewährt sich das Zwiebelprinzip. Dabei bildet Funktionsunterwäsche, die für Luftaustausch sorgt, die unterste Schicht. Darüber trägt man am besten ein Wanderhemd oder ein atmungsaktives T-Shirt. Eine Fleecejacke oder eine Jacke aus Softshellmaterial hält den Wind, der einem in Seenähe und im Gebirge gerne um die Ohren bläst, vom Körper fern. Eine leichte Regenjacke sollte immer mit im Gepäck sein, denn plötzliche Wetterumschwünge sind in den Alpen keine Seltenheit. Eine Wanderhose in kurzer oder langer Ausführung oder mit Zip-Off-Funktion komplettiert das Wanderoutfit.

Trittsicher über Stock und Stein

Als Schuhwerk empfiehlt sich bei Wanderungen im flachen Gelände ein halbhoher und wasserdichter Outdoorschuh, geht es weiter hinauf, so stellt der knöchelhohe Wanderschuh die bessere Alternative dar und verspricht guten Halt und Trittsicherheit. Spezielle Wandersocken halten den Fuß warm und trocken. Auch wenn der See mit Badetemperaturen lockt, so kann es in den Bergen recht frisch sein, deshalb sollten bei Wanderungen in großer Höhe oder Mehrtagestouren eine Mütze und Handschuhe nicht im Gepäck fehlen.

Auf die Sicherheit und Gesundheit achten

Die Kleidung sitzt, aber damit ist es noch nicht getan. Als Standardausrüstung gehört ein Erste-Hilfe-Set in jeden Rucksack. Zusätzlich zum Inhalt des Paketes, das unter anderem aus Verbandsmaterial, Schere, Einmalhandschuhen und Rettungsdecke besteht, ist das Mitführen eines Wunddesinfektions- und Insektenschutzmittels sowie einer Zeckenzange anzuraten. Das hohe Gras und die Seenähe gelten als Paradies für Mücken und Zecken. Für eine schnelle Ortung bei Unfällen sorgen Signalpfeifen, die in vielen Rucksäcken bereits integriert sind, sowie das Handy oder ein GPS. Wanderstöcke bieten guten Halt und entlasten die Knie beim Abwärtsgehen. Vor starker Sonneneinstrahlung schützen Sonnenbrille, Kopfbedeckung und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor. Die Wasserflasche sollte auch bei Wanderungen mit Einkehrmöglichkeiten nicht fehlen.

Großer Rucksack für Mehrtageswanderungen

Bei Mehrtagestouren, wie sie etwa bei der Alpenüberquerung vom Tegernsee über den Achensee bis hin nach Sterzing möglich sind, sollte der Rucksack etwas mehr Platz bieten. Zusätzlich zur genannten Ausrüstung gehören hier noch weitere Kleidungsstücke zum Wechseln, Personalausweis, Hygieneartikel, persönliche Medikamente, Stirnlampe, Nähzeug und eventuell Badesachen in den Rucksack. Und natürlich ein Fotoapparat, damit die erlebnisreiche Wanderung möglichst lange in Erinnerung bleibt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18746