Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18742

Sagenhafter Sprung vom Gipfel

$
0
0

Durch seine Form fällt der Leonhardstein sofort ins Auge, ragt er doch wie die Nase eines Riesen in den Himmel. Dabei gehört er mit seinen nicht einmal 1.500 Höhenmetern eher zu den Zwergen der umliegenden Berge. Ein märchenhafter Ort, um den sich so manch sagenhafte Geschichte rankt.

Der Blick vom Leonhardstein oberhalb von Kreuth / Foto: Andreas Eirainer

Der Blick vom Leonhardstein in Richtung Kreuth / Foto: Andreas Eirainer

So soll sich hier eine der bekanntesten Wilderer-Geschichten abgespielt haben: Johann Burger, besser bekannt als Wilderer Lampl, habe sich mit einem beherzten Sprung vom Gipfel vor den Jägern gerettet, die ihm am engen Leonhardsteig den Weg abgeschnitten hatten. Etwas unsanft, aber unverletzt sei er auf einem Baumwipfel gelandet und sogar noch vor seinen Verfolgern am heimatlichen Hof in Reichersbeuern angekommen.

Ob`s war ist oder nicht – der Ausblick vom Leonhardstein ist den Aufstieg alle mal wert – auch ohne Sprung. 😉


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18742


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>