Der Westerhof lädt zur Lesung ein. Vorgestellt wird das Buch “Der Tegernsee” mit zahlreichen Anekdoten und Aufsätzen. 20 Autoren aus dem Tal werden sich am Abend des 26. August im Westerhof versammeln. Kulinarik- und Lesebegeisterte dürften auf ihre Kosten kommen.
Am 26. August findet im Stielerhaus des Westerhof-Cafés eine Lesung statt. 20 Autoren veröffentlichten in dem Buch “Der Tegernsee” ihre Anekdoten und Erzählungen. Besonders hervorgehoben werden in dem Werk Könige, Naturoasen und Wilderer. Die Autorinnen und Autoren verarbeiten Einflüsse und Ereignisse, die sie mit dem See verbinden.
Tradition und Brauchtum
Auch Kunst, Geschichte und Brauchtum kommen in dem Buch nicht zu kurz: 200 Abbildungen und über 50 Textbeiträge komplettieren die Sammlung. Ihre Beiträge vorstellen werden unter anderem Dr. Christine Miller, Sonja Still, Kirchenhistoriker Dr. Roland Götz und Hans Kratzer von der Süddeutschen Zeitung.
Die Lesung wird von einem Drei-Gänge-Menü vom Küchenchef des Stieler Hauses, Daniel Wolter, umrahmt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Prosecco-Empfang startet ab 18 Uhr. Tickets können zum Preis von 49 Euro telefonisch unter 08022-7040343 oder per Mail an veranstaltung@stielerhaus.de erworben werden.