Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18740

Ulbricht stellt seine Mannschaft vor

$
0
0

Im kommenden Jahr stehen bekanntlich Kommunalwahlen an. Auch Rottach-Egern wählt einen neuen Gemeinderat. Während mit Hermann Ulbricht der Kandidat der Freien Wähler für den Bürgermeisterposten der Gemeinde schon länger fest steht, präsentierte man gestern auch die restliche Mannschaft.

Neben einige alten Bekannten sind auch ein paar neue Gesichter dabei. Ziel ist es erneut die stärkste Fraktion zu werden.

Hermann Ulbricht will Nachfolger von Bürgermeister Franz Hafner werden, gestern wurde auch seine Mannschaft für den Gemeinderat vorgestellt

Hermann Ulbricht (rechts) will Nachfolger von Bürgermeister Franz Hafner werden. Gestern wurde auch seine Mannschaft für den Gemeinderat vorgestellt Quelle: Archivbild

Die Rottacher Freien Wähler wollen auch weiterhin den Bürgermeister der Gemeinde stellen. Da der bisherige Amtsinhaber Franz Hafner jedoch nicht mehr zur Verfügung steht, schickt man mit Hermann Ulbricht 2014 einen neuen Kandidaten ins Rennen. Außerdem haben die Freien Wähler das Ziel auch im Gemeinderat die stärkste Fraktion bilden..

Alte Bekannte und neue Gesichter

Derzeit hat man insgesamt neun Sitze und den Bürgermeister Posten inne. Die Kandidaten die das schaffen sollen wurden am Mittwoch Abend im Rottacher Seeforum vorgestellt. Auf den ersten Listenplätzen finden sich dabei mit  Hubert Hörterer, Martin Goldhofer, Marlene Paetzold. Gabriele Schultes-Jaskolla, Klaus Fresenius, Andreas Erlacher, Thomas Lamm und Peter Karg einige alte Bekannte die schon jetzt ein Mandat im Gemeinderat haben.

Zudem sind jedoch auch einige neue Gesichter auf der insgesamt 20 Mann starken Liste. Anbei die Liste mit Angaben zu den einzelnen Kandidaten. Die Kommunalwahlen sind am 16. März 2014. Ab Mitte Februar werden zudem die Briefwahlunterlagen ausgegeben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18740


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>