Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731

Erneut Europacup-Slaloms am Sonnenbichl

$
0
0

Am 20. und 21. Februar 2014 finden auf der homologierten FIS-Strecke am Sonnenbichl in Bad Wiessee erneut zwei Europacup-Damen-Slaloms statt. Erwartet werden 70 bis 80 Nachwuchsfahrerinnen der europäischen Nachwuchs-Elite aus über zehn Nationen.

Die Großveranstaltung, die erneut unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer steht, findet zwar parallel zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi statt, dennoch gibt sich Wolfgang Sprenger, OK-Chef der Veranstaltung, optimistisch:

Ich glaube nicht, dass wir in Wiessee einen Mangel an hochkarätigen Läuferinnen haben werden.

Trotz des bislang milden Winters besteht aktuell keine Gefahr, die Rennen wegen Schneemangels abzusagen. Die Pistenverantwortlichen versuchen den Hang in einem guten Zustand zu halten: “Sofern uns der Wettergott keinen Strich durch die Rechnung macht können beide Rennen stattfinden”, erklärt Pressesprecher Ernst Lehmhofer.

Bis zu 120 ehrenamtliche Helfer stehen den fünf ausrichtenden Tal-Vereinen täglich zur Verfügung. Wie vor zwei Jahren werden die beiden Rennen als besondere Attraktion als sogenannte Nacht-Slaloms ausgetragen.

Während die jeweils ersten Durchgänge am Donnerstag und Freitag nachmittags ab 16 Uhr ausgetragen werden, finden die entscheidenden zweiten Durchgänge am Abend ab 20 Uhr statt. Die Zuschauer bekommen nicht nur spektakuläre Wettkämpfe zu sehen, sondern auch ein Rahmenprogramm mit Musik und Gastronomie. Der Eintritt ist wie immer frei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731