Hilfsaktion für krebskranken Nicolas
Tapferkeit, Mut und ein starker Lebenswille – seit drei Jahren kämpft der 15-jährige Nicolas gegen die lebensbedrohliche Leukämie an. Eine neuartige Therapiemöglichkeit soll nun helfen, die Krankheit...
View ArticleHome Sweet Office
Arbeiten von zuhause aus klingt erst einmal ganz nett. Doch wer das tut, sollte einige grundsätzliche Dinge mit seinem Chef besprechen. Sonst kann man auf den Kosten sitzen bleiben und trägt hohe...
View ArticleIS-Terror und Flüchtlingspolitik
Die Themen sind brisanter denn je: Passend zur derzeitigen politischen Lage veranstaltet das P-Seminar “Politik und Religion” des Gymnasium Tegernsee eine Podiumsdiskussion. Themen sind der islamische...
View ArticleAuf engstem Raum ohne Beschäftigung
Die Asylbewerberunterkunft in der Tegernseer Turnhalle wird aufgelöst. Wie berichtet, liegt der Grund in den Spannungen, die in den letzten Wochen zugenommen haben. Die beengten Zustände machen den...
View ArticleIm Kampf gegen ewige Staus
Weniger Stau. Diesen Wunsch haben Politiker und Bürger im Tegernseer Tal gleichermaßen. Ein schlüssiges Verkehrskonzept gibt es aber weiterhin nicht. Nun genehmigt die Regierung von Oberbayern den...
View ArticleTrauer um Peter Klarner
Schüler und Lehrer des Gymnasiums Tegernsee trauern um Lehrer Peter Klarner. Der Sport- und Religionslehrer ist gestern im Alter von 57 Jahren tot aufgefunden worden. Der Schock ist groß. Klarner...
View ArticleWie krank ist unser Wald?
„Aus Liebe zum Wald“ – so hieß das Volksbegehren, mit dem eine breite Allianz von Umweltverbänden die Privatisierung des Staatsforstes verhindern wollte. Die Abstimmung scheiterte knapp an der...
View ArticleBiogas sorgt für Feuerwehreinsatz
Gestern Abend sorgte ein Fehlalarm in Finsterwald für Aufruhr. Es bestand der Verdacht eines Wohnhausbrands. Daher wurden Feuerwehren aus dem ganzen Tal zu dem Einsatz gerufen. Doch am Ende stellte es...
View ArticleMehr Transparenz für Waakirchen
Für die Idee von Norbert Hirsch, dem Miesbacher Landkreisbeauftragter der Piratenpartei, war der Waakirchner Gemeinderat gleich offen. In seiner gestrigen Sitzung referierte er im Sitzungssaal. Sein...
View ArticleAudi prallt gegen Begrenzungspfosten
Heute Nachmittag hat sich im Gmunder Ortsteil St. Quirin ein Unfall ereignet. Der Fahrer eines Audi war auf der B 307 unterwegs auf dem Weg von Gmund in Richtung Tegernsee und geriet auf Höhe des...
View Article„Sein Tod reißt eine große Lücke“
Bereits am Montag machte die Nachricht die Runde, dass Peter Klarner, Sport- und Religionslehrer am Gymnasium Tegernsee, gestorben ist. Schüler und Lehrer sind von der Nachricht tief betroffen. Ein...
View Article„Wir lassen niemanden hungern“
Wie gestern berichtet, ist die Situation rund um die Asylbewerber in der Tegernseer Turnhalle angespannt. Knapp 40 Flüchtlinge leben dort auf engstem Raum. Auch um die Verpflegung gibt es...
View ArticleÖkoenergie aus Finsterwald
Ein falscher Feuerwehralarm am Dienstagabend rückt die Biogasanlage in Finsterwald wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Wie sicher und rentabel ist sie, wie steht es um die staatliche Förderung?...
View ArticleLanglaufskitest in Rottach
Der Winter soll ab dem kommenden Wochenende wieder Einzug halten im Tegernseer Tal. Dann dürften auch die Herzen der Wintersportler höher schlagen. Doch die richtige Ausrüstung zu finden, ist manchmal...
View ArticleNicht ganz vom Tisch
Seit die Klinik im Alpenpark ihre Erweiterungspläne bekannt gegeben hat, gibt es Streit mit den Nachbarn. Diese sind mit ihren Klagen vor Gericht nun gescheitert. Das Projekt darf gebaut werden. Am...
View ArticleHusky-Hündin vermisst
Die Husky-Hündin Lilly ist am Samstag in den Weißachauen in Kreuth entlaufen. Aktuell wohnt die Hündin im Tierheim. Ein Ehepaar hat sie besucht und ausgeführt. Dabei hat sich der Hund losgerissen und...
View ArticleSieg oder Akia
Die Vorbereitungen auf den Skicross-Weltcup am Oedberg in Ostin am 31. Januar und 1. Februar laufen auf Hochtouren. Nun haben die Verantwortlichen ihr Sicherheits- und Notfallkonzept vorgestellt. Die...
View ArticleKuscheliges Trostpflaster
Heute morgen, am Donnerstag, den 15. Januar, verließ ein Rettungswagen voller Teddybären die Gmunder Kinderkrippe. Eine kleine, aber um so herzigere Spende an das Rote Kreuz. Kleine Helfer mit großem...
View ArticleDer holprige Weg aus dem Parkchaos
Bei schönem Wetter gleicht der Parkplatz an der Rottacher Wallbergbahn einem Ameisenhaufen. Autos parken kreuz und quer. Die Betreiber der Wallbergbahn wollen den Platz daher umplanen. Doch seit Mai...
View ArticleHeizölpreis auf Rekordtief
„Es ist ein leichteres Arbeiten für uns.“ Rudolf Guillon ist froh, dass die Preise zur Zeit im Keller sind. Was jeder Autofahrer kennt, betrifft den Heizölhändler sozusagen im Großen. Der Spritpreis...
View Article