Ein stilles Fleckchen Bergesglück
Es gibt sie noch, die einsamen Fleckchen auf den Bergen, selbst am Wochenende bei uns im Tal. Klar, es empfiehlt sich, ein bissl früher dran zu sein. Und es ist hilfreich, Gipfel mit Bergbahnen und...
View ArticleAbschuss mit Folgen
Im Visier der Staatsanwaltschaft München sind zwei Jäger, beide offenbar höhere Beamte, die beschuldigt werden, bei einer Jagd im Gebiet zwischen dem Tegernsee und dem Schliersee übers Ziel hinaus...
View ArticleKein Frühlingserwachen in der Au
Wer darauf gehofft hatte, mit dem nahenden Frühling könne man bald wieder im Wiesseer „Bauer in der Au“ einkehren, der irrt. Zwar erlaubt der Landesentwicklungsplan theoretisch Ausnahmen für die...
View ArticleVon daheim ausgebüchst
Es ist eine Geschichte, wie sie auch die Polizisten der Kreuther Schleierfahndung nur selten erleben. Am Freitag stoppten die Beamten eine 15- und eine 16-jährige Französin auf der Autobahn. Sie hatten...
View ArticleIn Gmund wird’s eng
Dritte Aktualisierung vom 9. März / 13:19 Uhr „Jetzt dürfen’s auf einmal auch ohne Linksabbiegespur schon bauen.“ Was böse Zungen immer schon gewusst haben wollen, stellt sich als nicht ganz korrekt...
View ArticleMit Breitband in die Zukunft
Der Breitbandausbau in ländlichen Regionen ist schon seit Langem ein viel diskutiertes Thema. Auch für uns im Tal stellt sich die Frage, ob, wann und vor allem wie man zu schnellerem Internet kommt....
View ArticleDialogreihe “Weiter denken”
“Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!” – diesen Satz prägte einst Immanuel Kant. Bei der Dialogreihe “Weiter denken” in Tegernsee geht es ebenfalls um genau das. Die Teilnehmer...
View ArticleFrauenpower
Um neue Fachkräfte für sein Unternehmen zu gewinnen spielt Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie Chancengleichheit für Frauen eine immer wichtigere Rolle. Die Unternehmen sollen sich im Rahmen...
View ArticleFür den radioaktiven Ernstfall gewappnet
Seit zwei Jahren arbeitet das Schilddrüsenzentrum in Tegernsee mit Nuklearmedizin. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, musste sich die Freiwillige Feuerwehr Tegernsee mit Strahlenschutzanzügen...
View ArticleMasern – Panikmache oder echte Gefahr?
Nach dem Masernausbruch in Berlin, bei dem ein Kleinkind ums Leben kam, machen sich nun besorgte Eltern Gedanken darüber, ob ihre Kinder ausreichend geschützt sind. Im Landkreis Miesbach sind derzeit...
View ArticleSkirennen mit Tradition
Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die alten Gams-Rennen. Spiel, Spaß und Freude am Skisport standen dabei immer an erster Stelle. Damit die alte Tradition nicht in Vergessenheit gerät, ruft...
View ArticleDiesel im See
Im Bereich des Volksfestplatzes in Gmund ist gestern gegen 17:30 Uhr eine weißliche Flüssigkeit in den See gelaufen. Mitarbeiter des Landratsamts und des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim sind derzeit...
View Article„Es geht in die richtige Richtung“
Für das Szenario eines hundertjährigen Hochwassers soll der Moosbach gerüstet werden. Gestern stellte die Gemeinde Gmund zusammen mit dem Planungsbüro SKI die genauen Hochwasserschutzmaßnahmen vor....
View ArticleAsylbewerber erreichen Gmund
Ende Januar zogen die letzten Asylbewerber aus der Tegernseer Turnhalle aus. Seitdem kamen keine neuen Flüchtlinge ins Tal. Bis heute. Denn jetzt sind erstmals auch Asylbewerber in der Gmunder...
View ArticleDreister Diebstahl
Wer rechnet schon damit, dass in sein abgestelltes Auto eingebrochen wird? Diese Vorstellung wurde heute für eine 54-Jährige Waakirchnerin zur Wirklichkeit. Heute Morgen gegen 9:30 Uhr konnte eine...
View ArticleBootshaus und Behördenfunk
Braucht die Polizei überhaupt ein Boot auf dem Tegernsee? Nachdem diese Frage geklärt ist, will man nun ein „Zuhause“ für den schiffbaren Untersatz bauen. Wichtigste Bedingung für den Standort ist die...
View ArticleVom Tegernsee nach Berlin
Aktualisierung vom 10. März / 18:44 Uhr Günstig und schnell in die Hauptstadt. Davon träumt fast jeder. Welche Möglichkeiten es gibt und wie man vom Tal auf dem schnellsten und billigsten Weg nach...
View ArticleTegernsee ein Mietpreisparadies?
Die Mietpreise steigen stetig an, die Schlangen bei Wohnungsbesichtigungen sind lang. Die Bundesregierung hat jetzt die Bremse reingehauen. Und das wirkt sich auch auf den Tegernsee aus. Gerade am...
View ArticleWaakirchen schützt seine Betriebe
In Waakirchen sollen weitere Wohnungen entstehen. So will es ein Investor. Der Haken: Sie lägen direkt neben zwei heimischen Betrieben. Der Gemeinderat zeigte sich davon gar nicht begeistert: „Gegen...
View ArticleSpeedgleiter-Pilot löst Großeinsatz aus
Gestern Abend ging ein Notruf bei der Rettungsleitstelle ein. Laut Auskunft des Anrufers habe er einen schnell fallenden Gleitschirmflieger beobachtet. Daraufhin löste die Leitstelle einen Großeinsatz...
View Article