Schluss mit billig
Der Netto-Markt in Tegernsee wird noch im April schließen. Doch die Vertragsunterzeichnung für die Nachmieter steht unmittelbar bevor. Nach TS-Informationen sollen regionale Produzenten sich in einem...
View ArticleGasalarm in Tegernsee
Einen Schutzengel hatte am frühen Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr das evangelische Pfarrzentrum in der Tegernseer Hochfeldstraße. Ein Bauarbeiter beschädigte eine Gasleitung. Ein glücklicher Zufall,...
View ArticleAchtung: Abzocke!
Unternehmer im Tal sollten gewarnt sein. Ein betrügerisches Schreiben der Firma DR Verwaltung AG ist derzeit im Umlauf. Mit einem scheinbar amtlichen Anschreiben werden Firmen zur Kasse gebeten. Ein...
View ArticleStarkbierrede via Internet-TV
„O’zapft is!“, heißt es heute wieder im Bräustüberl. Mit dem Fest im Tegernseer Bräustüberl wird die Starkbierzeit eingeleitet. Die Fastenpredigt von Nico Schifferer wird auch über die Internetseite...
View ArticleIst der Anspruch zu hoch?
Der Druck auf Kommunen und ehrenamtliche Helfer steigt. Am Dienstag kommen rund 30 Asylbewerber im Tal an. Doch damit ist das Ende noch lange nicht erreicht. Viele Unterbringungsmöglichkeiten werden...
View ArticleSenioren bleiben auf der Strecke
Die Bürger von Tegernsee sind sauer. Der Netto-Markt in der Ortsmitte schließt nach Ostern. Dann fehlt gerade für ältere Leute die preiswerte Einkaufsmöglichkeit um die Ecke. Mit dem Bus zum Einkaufen...
View Article„Unterschied wie Tag und Nacht“
Aktualisierung vom 25. März 2015 / 17:13 Uhr Der Ausbau des Moosbachs wird geringer ausfallen als gedacht. So wie es die Anlieger gehofft hatten, hat nun der Gmunder Gemeinderat abgestimmt. Viel Wasser...
View ArticleKochkurs mit fadem Beigeschmack
Am vergangenen Samstag kam es im Seehotel Überfahrt zu einem Zwischenfall. In der Sterneküche des berühmten Rottacher Hotels zog sich ein Gast schwere Verbrennungen zu. Der teure Kochkurs im...
View ArticleTaximarkt im Tal schrumpft
Bis jetzt konnte man sich immer gut auf sie verlassen. Ein Anruf genügte und schon kurze Zeit später stand ein Taxi bereit. Das könnte sich in Zukunft ändern. Nachdem der Kreistag die Tarif-Erhöhung...
View ArticleEisstockturnier mit Tradition
Das Eisstockturnier der Vereine, Behörden und Betriebe in Kreuth hat mittlerweile längst Tradition. In diesem Jahr machten Spielmannszug, Wasserwacht und Burschnverein den Sieg unter sich aus. Der...
View ArticleKinder sind halt teuer
Gmund zeigt sich gern familienfreundlich. Die Kinder können seit Anfang dieses Schuljahres länger in der Grundschule bleiben und dort essen. Doch das erweiterte Angebot kostet. Nicht nur die Eltern...
View ArticleDie Grünen werden blau
Nicht mehr grün, sondern blau – daran muss man sich wohl erst gewöhnen. Zukünftig wird sich die Uniformfarbe der bayerischen Polizei und damit auch der Wiesseer Beamten verändern. Mit der Umstellung...
View ArticleWeltstars nach Waakirchen locken
Die Kulturszene im Landkreis boomt. Kaum sind die Weyarner Kulturtage abgeschlossen, steht mit der 1. Waakirchner Kulturwoche eine Kulturpremiere ins Haus. Mit Kleinkunst, Kabarett, Musik und Comedy...
View ArticleDresche für Wiessee
Gestern schlug Bruder Barnabas alias Nico Schifferer wieder mit dem „Verbalkeil des derbleckenden Starkbierwortes“ zu. Beim Anstich im Bräustüberl mussten die Größen des Tals einiges über sich ergehen...
View ArticleHöß-Vorschlag sorgt für Aufregung
Das geplante Kommunalunternehmen für die über 200 Gemeindewohnungen ist das große Streitthema der Wiesseer. Gestern befasste sich der Gemeinderat erneut mit der Frage, wer die Firma künftig leiten...
View ArticleSinnlose Sommerzeit?
Eine Stunde vor. Wie gewohnt werden am letzten März-Wochenende die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Samstagnacht um zwei Uhr ist es soweit. Müdigkeit? Schlafstörungen? Betrifft das auch die Bewohner im...
View Article„Das perfekte Dinner“ am Tegernsee
„Das perfekte Dinner“, die Kochshow, bei der Hobbyköche gegeneinander antreten und sich gegenseitig mit ihren Menüs übertrumpfen müssen, kennt wohl jeder. Nächste Woche ist das Dinner zu Gast im...
View ArticleAusbildung dahoam
Vor dem Traumberuf kommt erst noch die Ausbildung. Und diese liegt oft gleich vor der Haustür. Denn der Landkreis bietet die unterschiedlichsten und vielfältigsten Stellen für Azubis an. Hier ein...
View ArticleVon der „Kreidezeit“ in die Zukunft
Am Gymnasium Tegernsee ist man jetzt im digitalen Zeitalter angekommen. Seit vergangenem Jahr dürfen sich Lehrer und Schüler an einer neuen Technik erfreuen – Kreidestaub ist seitdem passé. Die...
View ArticleDes einen Leid, des anderen Ruh
14.000 Fahrzeuge fahren täglich durch Waakirchen. Zur Verkehrsentlastung plant die Gemeinde den Bau einer Verbindungsstraße von Schaftlach ins Gewerbegebiet Waakirchen-Nord. Die Pläne dazu liegen...
View Article