Wenn Waschmaschinen Steuern sparen
Steuern sind für die meisten ein leidiges Thema. Gerade zur Weihnachtszeit stellt sich oft die Frage, wie mit Geschenken am Arbeitsplatz umzugehen ist. Aber auch das Jahr neigt sich dem Ende zu, und...
View ArticleVom Zauber der Vorweihnachtszeit
Es ist der eigentliche Zauber der Vorweihnachtszeit, die Welt einmal wieder mit Kinderaugen zu sehen: Einkaufszettel, Geschenklisten, Festvorbereitungen für eine Weile vergessen. Nicht schon für die...
View ArticleDas Schweigen der Sägen
Der Holzpreis ist hoch, aber die Sägen ruhen. Das ist nicht gut für die Wälder, sagt die Waldbesitzervereinigung Holzkirchen. Doch die meisten Privatwaldbesitzer nutzen das Holz als Geldanlage. Dabei...
View ArticleDer Tegernsee als Energiequelle
Bad Wiessee will die Nutzung erneuerbarer Energien weiter vorantreiben. Deshalb hat Wiessee, als eine von 35 Gemeinden in Oberbayern, am Pilotprojekt „Energiecoaching für Gemeinden“ teilgenommen. Am...
View Article100 Prozent mehr Einbrüche im Tal
Am Wochenende traf sich die bayerische Landesregierung zu einer Klausurtagung am Tegernsee. Die Sicherheit stand dabei ganz oben auf der Themenliste. Vor allem die steigende Zahl an Einbrüchen macht...
View ArticleSPD Bad Wiessee nominiert Kandidaten
Die SPD Bad Wiessee lädt am Donnerstag, den 9. Januar, zur Nominierungsveranstaltung der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2014. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof...
View Article„Eine Zusammenarbeit mit den drei Herren war in den letzten Jahren sehr...
Im Wiesseer Gemeinderat kommt es manchmal zu heftigen Wortgefechten zwischen den einzelnen Parteien. Doch auch in den Fraktionen ist man sich nicht immer grün. Vor allem Josef Brenner, Rainer Kathan...
View Article1.133 Unterschriften in der Schublade
“Das liegt mir einfach am Herzen,” erklärt Yvonne Kettemann ihre aufwendige Aktion für den Erhalt des Badeparks. Mehrmals wöchentlich gehe sie zum Schwimmen nach Bad Wiessee und das seit vielen Jahren....
View Article“Wir werden nicht mit Gewalt spuren”
Wer im Frühwinter Langlaufen möchte, der findet in Kreuth meist gut gespurte Loipen vor. Denn jeder Einheimische weiß: Langlaufen ist wegen der hohen Schneesicherheit vor allem im Bereich der Klamm...
View Articleaobis schickt Nikolaus zu den „bravsten“ Kunden
Der in Rottach-Egern ansässige IT-Dienstleister Aobis hat sich in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsaktion einfallen lassen. Das Unternehmen schickte im Laufe des Dezembers Nikolaus und Krampus zu...
View ArticlePeter Hubert verlässt Rottacher Seeforum
Wie heute bekannt wurde, wird Bräustüberlwirt Peter Hubert seinen Vertrag für das Seeforum nicht verlängern. Als Grund gibt der Gastronom die Herausforderungen im Bräustüberl und dem Feichtner Hof an....
View ArticleKein Kraftwerk für Glashütte
Aktualisierung vom 18. Dezember / 13:50 Uhr Die Frage, wie man die Energieversorgung im Kreuther Ortsteil Glashütte mittels regenerativer Energiequellen erreichen kann, beschäftigt die Anwohner nun...
View ArticleOpferstöcke im Visier von Unbekannten
Zum dritten Mal innerhalb der letzten acht Wochen haben unbekannte Täter in einer der Kirchen im Tegernseer Tal zugeschlagen. Das Muster ist dabei immer gleich: Der oder die Täter hebeln die Bleche der...
View ArticleRottach wehrt sich gegen Klinik-Neubau
Im Fall der Orthopädischen Klinik auf der Point meldet sich jetzt die Tal-Gemeinde zu Wort, die zumindest optisch von dem Neubau in Tegernsee am meisten betroffen ist. So will der Rottacher Gemeinderat...
View ArticleUnfallflucht auf dem Parkplatz der Gmunder Raiffeisenbank
Am 18.12.2013 parkte gegen 08:45 Uhr eine 33-jährige Frau aus Bad Wiessee ihren Pkw VW auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank in Gmund. Als sie in der Mittagszeit zu ihrem Auto zurückkam, bemerkte sie...
View ArticleWallbergstraße: Kreuzung sicherer machen
Die Wallbergstraße ist Sommer wie Winter ein wichtiger Zubringer zur Wallbergbahn. Seitdem in der Nähe auch noch die Naturkäserei beheimatet ist, hat der Verkehr auf der Strecke weiter zugenommen....
View ArticleWiessee: Betrunken Garagentor angefahren
Heute früh gegen 04:40 Uhr vernahm ein 46-jähriger Anwohner in Bad Wiessee einen lauten Knall in seinem Hof. Als er aus seinem Fenster schaute, sah er einen Ford von seinem Garagentor aus rückwärts...
View ArticleWie der Vater so der Sohn
Von 1987 bis 2008 war Norbert Kerkel Landrat des Landkreises Miesbach. Nun will sein Sohn in die Fußstapfen des Vaters treten. Seit gestern Abend ist er diesem Ziel einen Schritt näher. Die Freien...
View ArticleSchade – schade – schade
Dass Lieder-Abende nur für ausgewählte Besucherinnen und Besucher ein Ziel sind – vor allem immer noch dann, wenn es um Schuberts „Winterreise“ geht –, ist eine Tatsache, leider. Denn was alle, die es...
View ArticleBR dreht erneut in Kaffeerösterei
Zu Beginn des Jahres wurde im Kreuther Cafè Felix und der Tegernseer Kaffeerösterei die BR-Produktion „Schmidt Max und die Rückkehr des Filterkaffees“ gedreht. Die Sendung war ein großer Erfolg und...
View Article