„Für das Hotel muss man sich nicht schämen“
Viel Protest gab es gegen die Entwürfe zum neuen Westerhof. Die Schutzgemeinschaft und Anlieger beschwerten sich. Auch bei einer Demonstration Ende vergangenen Jahres war der Westerhof ein Thema....
View ArticleNeuer bekommt sein Tegernseer Traumhaus
Vergangenen Donnerstag berichteten wir exklusiv über die Pläne von Bayern-Torwart Manuel Neuer, am Leeberg in Tegernsee ein Einfamilienhaus mit Tiefgarage zu errichten. Gestern Abend befasste sich nun...
View ArticleEin Wall gegen den Straßenlärm
In der jüngsten Kreuther Gemeinderatssitzung hatten sich die Räte mit einem Lärmschutzwall zu beschäftigen. An der Hauptstraße entlang der Weissach sind bereits einige dieser Wälle Realität. Daher...
View ArticleZuverlässige Energie fürs Warmbad
Das Blockheizkraftwerk im Rottacher See- und Warmbad ist kaputt. Daher hat man sich nun für den Sommer ein mobiles Gerät besorgt, das den reibungslosen Betrieb vorübergehend gewährleistet. Das neue...
View Article“Das waren keine Protestwähler”
Am Sonntag entscheidet sich, wer neuer Rottacher Bürgermeister wird. Josef Bogner (Parteifreie Rottach-Egern) und Christian Köck (CSU) machen das Rennen in einer Stichwahl unter sich aus. Wenige Tage...
View ArticleZum Wallberg mit Panoramablick
Mit dem Frühlingswetter steigt auch die Wanderlaune. Seit dem 20. März ist die Wallberg-Panoramastraße des Rottacher Verkehrsvereins wieder geöffnet. Fast zeitgleich hat die Wallbergbahn für...
View ArticleJakob Kreidl ist wieder da
Der noch amtierende Landrat Jakob Kreidl ist wieder in seinem Job zurück – allerdings nur bis zum 17. April, wie es aus dem Landratsamt heißt. Von da an nimmt der 62-jährige CSU-Politiker seinen...
View ArticleTag der offenen Tür der Gebirgschützenhütte
Am 04. April findet in der Gebirgschützenhütte in Rottach-Egern ein Tag der offenen Tür von Catering Frühauf statt. Die Inhaber Martin und Tanja Frühauf zeigen zwischen 12 und 19 Uhr die Vielfältigkeit...
View ArticlePrivate Vermieter sind die Verlierer
Hotels, Geschäfte, Investoren – das Tegernseer Tal erlebt derzeit einen spürbaren Umbruch. Werden all die großen Hotelprojekte wie geplant umgesetzt, wird nicht nur im Gastgewerbe ein Strukturwandel...
View ArticleDebatte um Wiesseer Spielarena
Sonntag früh halb zehn. Betreiber Sepp Niedermayer setzt gerade die geladenen Akkus in die Elektro-Karts ein. Hausmeister Zunac checkt die Spielgeräte. Köchin Marietta schiebt den Schweinsbraten in den...
View ArticleSimulierter Zugunfall in St. Quirin
Ein Wegstück im Wald zwischen St. Quirin und Tegernsee. Unter einer Lok ist ein Mensch eingeklemmt, ein weiterer unter einem Baum. Das Gelände ist unwegsam. Wie soll hier eine Bergung klappen? Der...
View Article„Rottach hat was Besseres verdient als ein Dixi Klo zur Begrüßung“
Eine halbe Stunde lang steht Josef Bogner vor dem Saal des Seeforums in Rottach-Egern und begrüßt die Gäste. Etwas mehr als 100 Interessierte sind zum zweiten Rottacher Dorfgespräch gekommen. Als der...
View ArticleKreissparkasse kaufte auch Kerkel-Bücher für 10.000 Euro
Nicht nur bei den runden Geburtstagen von Landrat Jakob Kreidl und seines Vizes Arnfried Färber öffnete die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee die Schatulle. Neue Recherchen der Tegernseer Stimme...
View Article“Der Wähler ist unberechenbar”
Am Sonntag entscheidet sich, wer für die nächsten sechs Jahren als Bürgermeister die Geschicke von Rottach-Egern leitet. Dann treten in der entscheidenden Stichwahl der CSU-Kandidat Christian Köck und...
View ArticleSchritt für Schritt zu mehr Gästebetten
Die Stadt Tegernsee hat seit Jahren mit dem Schwund an Gästebetten zu kämpfen. In den letzten 20 Jahren hat sich die Bettenzahl um rund ein Drittel reduziert. Großprojekte wie das Almdorf, das...
View ArticleFIT FOR MINI
Die Vorstellung des neuen MINI im Autohaus Kathan in Bad Wiessee am 15. März stand ganz unter dem Motto 60er Jahre. Eine Party mit DJ, 60er Jahre Frisuren vom Profi und dazu noch das neuste Modell der...
View ArticleNeue Trails in der Schwebe
Wenn sich der Winter langsam zurückzieht und der Schnee auf den Bergen und Waldwegen schmilzt, schwingen sich die ersten Mountainbiker auf‘s Radl. Mit dem Saisonbeginn sind jedoch Konflikte zwischen...
View ArticleDas Triple aus Kreidl-Färber-Bromme
Zur Starkbierzeit wird’s ernst für Politiker und Prominente – und das nicht nur beim Derblecken auf dem Nockherberg. Im Tegernseer Bräustüberl las gestern Abend Fastenprediger Nico Schifferer allen...
View ArticleWenn Mädchen in Männerberufe schnuppern
Erzieherinnen werden immer nur Mädchen und Mechaniker immer nur Jungs!? Viele Berufe sind immer noch mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen behaftet. Doch die Initiative des „Girls’ Day“ und „Boys’...
View ArticleRottacherin (90) prallt gegen Straßenwalze
Heute Nachmittag kam es gegen 15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf Höhe der Krottenthaler Alm kam eine 90-Jährige Rottacherin auf dem Weg in Richtung Tegernsee umvermittelt rechts von der...
View Article