Strüngmann: Vorerst kein Abriss der TI
Neben dem ehemaligen Spielbankgelände hat Thomas Strüngmann auch das Haus des Gastes erworben. Bisher war unklar, was nach dem für den 2. Juli geplanten Umzug der Tourist-Information mit der Immobilie...
View ArticleZwei Rottacher in Rio
Die ganze Welt ist im Fußballfieber. Während der Weltmeisterschaft kann sich keiner mehr der Euphorie im Land entziehen. Und die ganz großen Fans, die fahren natürlich nach Brasilien, um die deutsche...
View ArticleWos wuid’s für’n Juli
Eine Professorin hat festgestellt, dass Hühner so schlau sind wie Säugetiere. Ob das der Grund ist, warum Markus Hoppe seiner neuen Biersorte den Namen „Wuide Hehna“ gegeben hat – weil man davon schlau...
View Article250.000 Euro Belohnung ausgesetzt
Es war ein besonders schwerer Raubüberfall, dem ein Rottacher Ehepaar am 8. Januar dieses Jahres zum Opfer fiel. Doch von den Tätern fehlt weiter jede Spur. Dabei ist die Ermittlungsgruppe „Villa“ der...
View ArticleRadldetektive auf Entdecker-Reise
Junior-Forscher und Geheimermittler aufgepasst: Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH hat für diesen Sommer eine ganz besondere Erlebnis-Tour rund um den Tegernsee geplant. Mitmachen können alle Kinder,...
View ArticleFlohmarkt auf dem Pausenhof
Freunde und Förderer der Grundschule Bad Wiessee veranstalten im Juli einen Flohmarkt auf dem Pausenhof. Dabei gibt es allerlei Schönes zu kaufen, von Kinderspielsachen bis zu CDs ist für jeden etwas...
View ArticleNicht allen Gmundern schmeckt’s
Die Gmunder Grundschule ist bald fertig saniert, im Herbst nimmt sie den regulären Schulbetrieb wieder auf. Für die Kinder wird es dann eine erweiterte Mittagsbetreuung geben. Dafür hat der Gemeinderat...
View ArticleAufbruchstimmung, aber kein Durchbruch
Der Runde Tisch, den die Gemeinde Waakirchen gestern in ihrem Sportheim ausrichtete, um eine „große Lösung“ für die Verkehrsprobleme in der Region zu finden, brachte die Leute zusammen. Eine...
View ArticleRückschlag für den Tennissport im Tal
Die Diskussionen um die Pläne einer Dürnbacher Tragluft-Tennishalle geht in die nächste Runde. Am Montag beriet der Gmunder Gemeinderat erneut über das Projekt und seine Umsetzungschancen. Gegenstand...
View ArticleRomantik mit tausend Lichtern
Letztes Jahr fand nach langer Pause wieder ein Lichterfest in Gmund-Seeglas statt. Starke Regenfälle hatten in den Jahren davor dafür gesorgt, dass das Fest abgesagt werden musste. Auch in diesem Jahr...
View ArticleWenn der Direktor betteln muss
Am 30. Mai bei der Notenvergabe war die Freude der Tegernseer Abiturienten groß. Endlich die Schule hinter sich lassen und in die heiß ersehnte Freiheit entfliehen. Heute wird das mit dem...
View ArticleLeo: „Der neue Geschäftsführer ist bezahlbar“
Wer wird neuer Geschäftsführer der Naturkäserei Tegernseer Land? Die Nachfolgeregelung gleicht inzwischen einem sagenumwobenen Geheimnis. Im TS-Interview erzählt der scheidende Chef, Hans Leo, dass...
View ArticleAlpenüberquerung zu Fuß – für jedermann
Zu Fuß über die Alpen nach Italien zu wandern, war bisher Menschen mit guter Kondition und viel bergsteigerischer Erfahrung vorbehalten. Nun gibt es eine Route auf mittelschweren Wegen, die zudem...
View ArticleKreisräte stellen sich hinter SMG
Der Kreistag steht hinter der SMG. Das hat sich in der jüngsten Sitzung herausgestellt. Geschäftsführer Alexander Schmid hatte sowohl den Jahresabschluss der Standortmarketing-Gesellschaft als auch die...
View ArticleVolltrunken und mit Koks zum Tegernsee
Ganz spontan machte sich gestern Nachmittag gegen 16 Uhr ein 25-jähriger italienischer Koch aus Innichen auf den Weg von Südtirol nach Bad Wiessee. Ganz nüchtern war der Mann bei seinem Trip allerdings...
View ArticleKrach um Gebirgsschützenhütte
Eine historische Almhütte. Gemalte Schützenscheiben an der Wand. Mit Hirschmotiven bestickte Kissenhüllen auf den Eckbänken. Die Gebirgsschützenhütte in Enterrottach kommt recht ursprünglich daher. So...
View Article“Schluss mit diesen Trachten-Orgien”
Wie die Privatinitiative “Tegernblut” heute mitteilt, plant sie eine Demonstration gegen den Partytourismus auf den Tegernseer Waldfesten. Der Satiriker Maurice Iarusso will damit auf die Entwicklung...
View ArticleBlitzlichtgewitter in der Seestraße
RTL, Pro7 und andere: Eine große Anzahl an Fotografen, Journalisten und Presse-Mitarbeitern tummelte sich gestern vor der Kindermodeboutique Nicki’s in Rottach-Egern. Spätestens als ein Rolls Royce...
View ArticleBOB-Chef soll zum Rapport
Die Schwierigkeiten mit der BOB häufen sich. Immer wieder klagen Fahrgäste über verspätete Züge. Und auch die BEG mahnte in der Vergangenheit Verbesserungen an. Die Politik will es jetzt genau wissen...
View ArticleBerlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
„Brauchen wir Journalisten überhaupt?“ – Diese Frage stellte sich die 7b des Tegernseer Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Alexandra Stumbaum. Mit ihren acht Regeln für fairen Journalismus...
View Article