Ohne die Besten an den Start
Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen warten auf die Teilnehmer des Tegernseer-Tal-Triathlons. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter zusätzlich...
View ArticleDas Hin und Her um die Wiesseer VHS
Die Realschule ist aus der Wiesseer Grundschule ausgezogen. Die Volkshochschule (VHS) kann einziehen. So hatten sich das jedenfalls CSU-Gemeinderat Florian Sareiter und VHS-Leiterin Renate Laubmann...
View ArticleHeißes Pflaster
An manchen Stellen der Straßen im Tegernseer Tal sprießt es wild an den Fahrbahnen. Büschelweise suchen sich die Grashalme den Weg durch die Straßen in Richtung Sonne. Unkraut vergeht nicht (von...
View ArticleEs geht wieder hoch hinaus
In den letzten sechs Jahren hat sich das Internationale Stabhochsprung-Meeting in der Kuranlage von Rottach-Egern zu einem Sportevent der Spitzenklasse entwickelt. In dieser Form ist das Meeting...
View ArticleSchnuppertage bei der Polizei
Für das kommende Jahr stehen bei der Polizei wieder mehr als 1.000 Ausbildungsstellen zu Verfügung. Deshalb hat das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in den Pfingstferien eine Schnupperlehre für 20...
View ArticleParkplatz-Planung polarisiert
Der erste Schritt ist getan: In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Tegernseer Stadtrat für die Befestigung des Point-Parkplatzes entschieden. Dabei wurde auch das Konzept festgelegt: Ein...
View ArticleCrash nach fatalem Fahrfehler
Heute Vormittag kam es gegen 11:15 Uhr auf der B472 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Praxismanagerin aus Geretsried war mit ihrem Opel auf dem Weg von Miesbach kommend in Richtung Bad Tölz...
View ArticleRadfahrer erliegt Kopfverletzungen
Aktualisierung vom 2. Juli / 16:41 Uhr Am Montag Nachmittag war es in Weissach auf Höhe des Aldi zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Bei dem Zusammenstoß mit einem Mitsubishi wurde ein 64-jähriger...
View ArticleSchienenersatzverkehr wegen Tal-Triathlon
Für den am Sonntag, den 6. Juli, stattfindenden Tegernsee-Triathlon richtet die Bayerische Oberlandbahn zwischen Gmund und Tegernsee einen Schienenersatzverkehr ein. Der Grund: Die Triathleten kreuzen...
View ArticleSchützenhilfe für Tegernseer Gymnasium
Dass die Schülerzahlen am Tegernseer Gymnasium schwinden, ist nicht neu. Jetzt soll es den Waakirchner Schülern schmackhaft gemacht werden, sich Richtung Tal zu orientieren. Bisher hatten die Schüler...
View ArticleNachbarn lehnen Kompromisse ab
Am gestrigen Nachmittag fand der Ortstermin des Verwaltungsgerichts an der Klinik im Alpenpark statt. Grund dafür war eine Klage der Nachbarn gegen die Erweiterung der Klinik. Der nicht enden wollende...
View ArticleOvers kündigt kostenlose WIFI-Zonen an
Gestern Mittag wurde die neue Tourist Info in Bad Wiessee eröffnet. Und der Andrang war groß. Viele wollten sich die für 150.000 Euro umgestalteten Räume ansehen. Anlässlich der Eröffnung gab TTT-Chef...
View ArticleAnlieger befürchten Verkehrsbelastung
Die Lagerfläche des Baustoffhandels Stettner am Birkenmoos soll vergrößert und der dortige Parkplatz versetzt werden. In der letzten Sitzung des Rottacher Gemeinderats waren dem Vorhaben gleich zwei...
View ArticleVon Mozart bis Coldplay
Nach der traditionellen Chor- und Orchesterfahrt des Gymnasiums Tegernsee folgt im Juli nun die finale Aufführung der einstudierten Stücke. Von Gesang bis Tanz, von Klassik bis Pop wird den Zuschauern...
View Article„Altbürgermeister in Reichweite“
Nach insgesamt 14 Jahren Amtszeit hat Franz Hafner Ende April das Amt des Ersten Bürgermeisters von Rottach-Egern abgegeben. Nun verlieh ihm sein Nachfolger Christian Köck in der Gemeinderatssitzung am...
View ArticleWie viel Zeit braucht Bildung?
G8 oder G9 – das ist die Frage, die Deutschland seit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums 2003 beschäftigt. Vom 3. bis zum 16. Juli haben Bürger jetzt die Möglichkeit, durch ein Volksbegehren...
View ArticleSeepromenade mit Spaßpotential
Die Seepromenade in Bad Wiessee gilt als Aushängeschild des Ortes. Vor allem für Kurgäste und Touristen ist sie im Sommer ein wichtiger Aufenthaltsort. Das sieht auch der Ortsverband der SPD so. Daher...
View ArticleKaltenbrunn: „Wir liegen gut in der Zeit“
Kaltenbrunn ist das Schmuckstück des nördlichen Seeufers. Seit Monaten ist das 1200 Jahre alte Gut allerdings eine große Baustelle. Denn die Schörghuber-Gruppe und der Gastronom Michael Käfer arbeiten...
View ArticleDer etwas exklusivere „Biergarten“
Endlich wärmt sie, die Sonne, die ausgiebig vom Himmel strahlt. Tagsüber sucht man ein bisschen Ruhe in der schattigen Kühle. Abends genießt man die laue Frühsommerluft. Wer liebt ihn nicht, den...
View ArticleErst Hirschbergler, dann Gebirgsschützen
Wenn die Hirschbergler ihr Waldfest verschieben, dann verschieben auch die Tegernseer Gebirgsschützen. Statt am kommenden Sonntag findet deren Fest also eine Woche später statt. Die Hirschbergler sind...
View Article