„Die Stellplatzverordnung ist kein Dogma“
Vor Jahren gab es in Bad Wiessee noch zu wenige Autostellplätze für Ein- und Mehrfamilienhäuser, inzwischen sollen es zu viele sein. Als Beispiel führte Bauamtsleiter Helmut Köckeis vor dem Wiesseer...
View ArticleAuto gerammt und weggefahren
Als ein 40-jähriger Waakirchner am Samstagvormittag zu seinem Auto kam, bemerkte er, dass es erheblich beschädigt worden war. Der schwarze Ford Focus, den der Eigentümer über Nacht am Fahrbahnrand der...
View ArticleSo feierte das Tal den Final-Sieg
Deutschland ist Weltmeister! Rund um den Tegernsee verfolgten Tausende Fans den Nervenkrimi gegen Argentinien. Ob zu Hause vor dem Fernseher, in den Bars und Restaurants oder beim Public Viewing. Als...
View Article„Almen-Rausch“
Bald ist Urlaubszeit. Wer die schönste Zeit im Jahr nicht am Strand verbringt, könnte auch auf einer Almwiese verweilen. Dort passt Freizeit-Sennerin Maria allerdings genau auf, wer sie in „ihrer“...
View ArticleVon Essensgeld bis Klinik-Klage
Der Kreuther Gemeinderat hat in seiner kommenden Sitzung – am Donnerstag um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses – einige Themen auf der Tagesordnung. Für Eltern und Kinder dürfte besonders der erste...
View ArticleLetzte Chance fürs neunjährige Abi
„Ja zur Wahlfreiheit zwischen dem acht- und neunjährigen Gymnasium.“ Unter diesem Motto haben die Freien Wähler ein Volksbegehren auf den Weg gebracht. Bis 16. Juli können auch die Wahlberechtigen im...
View ArticleDer “schönste” See Deutschlands?
Der Tegernsee hat in diesem Jahr erneut die Möglichkeit den Titel “Deutschlands Lieblingssee” zu gewinnen. Auf der Internetseite Seen.de läuft bereits seit drei Wochen das Voting zum beliebtesten,...
View Article“Wir müssen es jetzt anpacken”
Die Energiewende geht uns alle an – das ist nicht neu. Doch wie jeder einzelne dazu beitragen kann, ist für viele nicht greifbar. Deshalb luden die Verantwortlichen der Energiewende Oberland (EWO) und...
View Article„Das Lesen ist ein Schlüssel zur Welt“
6.000 Euro hat der Rotary Club Schliersee jüngst an den Förderverein der Realschule Tegernseer Tal gespendet. Nach dem Motto „das Lesen ist ein Schlüssel zur Welt“ soll das Geld der Schulbücherei...
View ArticleBayerns beste Biker
Acht Schüler des Tegernseer Gymnasiums haben am bayernweiten Mountainbike-Schulsportwettbewerb teilgenommen. Betreuer Richard Dopjans und Direktor Werner Oberholzner können stolz auf ihre Schützlinge...
View ArticleDr.-Scheid-Straße gesperrt
Aufgrund von Betonierarbeiten auf dem Grundstück der Dr.-Scheid-Straße 1 muss am Freitag, 18. Juli, in der Zeit von 07.00 Uhr bis spätestens 13.00 Uhr eine Betonpumpe eingesetzt werden. Diese...
View ArticleAusgezeichnete Mittlere Reife
„Das wichtigste ist, dass man durchhält, lautete die Botschaft von Landrat Wolfgang Rzehak an die fünf Schulabgängerinnen der Gmunder Schule. Die besten Absolventen der drei Realschulen im Landkreis...
View ArticleSegelkurse mit den Optimisten
Der Yachtclub Bad Wiessee bietet auch in diesem Jahr wieder Segelkurse für Kinder an. Hier können Anfänger in vier- bis fünftägigen Kursen den Segelsport kennen lernen. Gesegelt wird wie immer mit den...
View ArticleWar’s das für dieses Jahr?
Im April hieß es, der Spatenstich fürs Gmunder Maximilian steht kurz bevor. Inzwischen sind mehr als drei Monate vergangen und selbst die Baugenehmigung lässt noch auf sich warten. Schuld ist die...
View ArticleBrenner Park: Im Herbst geht’s los
Dass der Brenner Park in Bad Wiessee gebaut werden darf ist seit einem knappen Jahr klar. Trotzdem ist lange nichts passiert auf dem Grundstück der ehemaligen Schlemmer Klinik in Abwinkl. Doch jetzt...
View ArticleEnergiewende am Tegernsee
Die Energiewende ist in der deutschen Volkswirtschaft ein nicht mehr weg zu denkendes Thema. Auch hier im Tegernseer Tal liegt der Fokus auf alternativen Energiequellen. Die Möglichkeiten für das Tal...
View ArticleGasgeruch in Tegernsee
Heute morgen hatte ein Anwohner in der Tegernseer Hauptstraße Gasgeruch wahrgenommen und dies gleich der Feuerwehr gemeldet. Kommandant Michael Haller rückte mit seinen Feuerwehrlern aus. Angeblich...
View ArticleZwischen Atmosphäre und Alltag
Für Einheimische und Touristen sind die drei Seefeste jedes Jahr wieder ein Highlight. Goaßlschnalzer, Spielmannszug und Fischerstechen sind nur einige Beispiele für traditionelle Rituale, die die...
View Article„Der Staatsregierung den Marsch blasen“
Am Freitag trifft sich die Bayerische Staatsregierung in St. Quirin zu ihrer jährlichen Haushaltsklausur. Auf der Agenda steht auch das Thema Barrierefreiheit. Bayerns Behindertenbeauftragte um den...
View ArticleHuber und Höß weiter im Visier
Aktualisierung vom 16. Juli / 17:03 UhrMit 1.450 Euro pro Monat ist die Aufwandsentschädigung von Bad Wiessees zweitem Bürgermeister Robert Huber fast viermal höher als die der anderen zweiten...
View Article