Haslbergers Hirsche
Der Name Franz Josef Haslberger ist mittlerweile ein Begriff im Tegernseer Tal. Vor allem mit der Gemeinde Bad Wiessee hat der Freisinger Unternehmer und Eigentümer des Bauer in der Au so seine...
View Article„Die Topographie spricht für den Oedberg“
Am 31. Januar und 1. Februar 2015 trifft sich die internationale Skicross-Elite zum einzigen deutschen Heimrennen der Saison anlässlich des FIS Skicross Weltcups am Oedberg in Ostin. DSV-Sportdirektor...
View ArticleLamm enthauptet
Ein schreckliches Szenarium hat sich am Wochenende in Hausham abgespielt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein bislang unbekannter Tätet einem Lamm den Kopf abgetrennt. Auch die Rottacher...
View ArticleSonderausstellung von Kiem Pauli & Co
Im Museum Tegernseer Tal kann man an einer Führung durch die Sonderausstellung von „Kiem Pauli & Co – Volksmusikanten und Sänger im Tegernseer Tal“ teilnehmen. Los geht’s am Sonntag den 7....
View ArticleAuf den Spuren des Handwerks
Auf die Spuren des Handwerks kann man sich im September in Ostin begeben. Die vhs bietet eine kulturgeschichtliche Führung an. Treffpunkt ist am 18. September um 14 Uhr am Bahnhof in Gmund. Den Anfang...
View ArticleHöß-Stadel vor Gericht
Sperrhofbauer Josef Höß befindet sich seit einiger Zeit im Streit mit den Behörden. Höß hat auf seinem Anwesen in der Wiesseer Sterneggerstraße zwei Stadel errichtet. An einen vom Landratsamt Miesbach...
View Article„Es ist nicht so leicht, wie es scheint“
Seit gut 100 Tagen ist Christian Köck (CSU), neuer Bürgermeister von Rottach-Egern, im Amt. Im TS-Interview zieht er ein erstes Zwischenfazit. Zudem äußert sich Köck zum aktuellen Streit rund um die...
View ArticleUnfallflucht am Bräustüberl Parkplatz
Gestern Abend kam es auf dem Parkplatz vor dem Bräustüberl in Tegernsee zu einer Unfallflucht. Ein ein 52-jähriger Maschinenbautechniker aus Sulzbach-Rosenberg erlebte eine böse Überraschung. Der Mann...
View ArticleDenkmal soll altersgerecht werden
Sein Blick geht nördlich Richtung Sendling. Vor ihm liegt die sogenannte “Bauernfahne”. Das Oberländerdenkmal, das an die Sendlinger Mordweihnacht erinnert und das von jedem umgangssprachlich der...
View ArticleKlassik-Echo geht nach Rottach
„Ja, wir sind stolz!“ Michael Nasswetter vom gleichnamigen Rottacher Plattenlabel berichtet voller Leidenschaft von der guten Nachricht, die ihn heute erreicht hat. Nasswetter und Geschäftskollege...
View ArticleTäter lassen Fluchtfahrzeug zurück
Vor wenigen Tagen vermeldete die Polizei einen talweiten Rückgang der Einbrüche. Nun müssen sich die Beamten allerdings mit einem neuen Fall befassen. In der Nacht auf Samstag beobachtete ein Anwohner...
View ArticleStreitpunkt Solaranlagen
Die Energiewende anschieben oder das Ortsbild der Stadt bewahren? Mit der Frage in welcher Form Solaranlagen auf Tegernseer Dächern erlaubt sind, haben sie die Verantwortlichen im Rathaus bereits...
View ArticleGeheimes Gutachten?
Der Status als Heilklimatischer Kurort ist für Rottach-Egern von großer Bedeutung. Der Markenauftritt der Gemeinde ist an das Prädikat gebunden. Die Gemeinde wirbt in diesem Zusammenhang auch mit dem...
View ArticleZehn Fragen an … Anton Grafwallner
Das Tegernseer Tal ist einzigartig. Aber wie sieht der Blick jedes Einzelnen aus? Wir wollen in unserer Reihe „Zehn Fragen an …“ Talbürger interviewen. Beim letzten Mal wünschte sich Dr. Klaus...
View ArticleNeuer Einsatzwagen für 225.000 Euro
Die Freiwillige Feuerwehr Rottach-Egern ist künftig auch für komplizierte Einsätze in unwegsamem Gelände bestens ausgerüstet. Gestern Abend nahmen die Feuerwehrler ihr neues Einsatzfahrzeug in Betrieb....
View ArticleAufseher sollen unabhängiger werden
Im Verwaltungsrat der Sparkasse sitzen Unternehmer sowie zahlreiche Größen der Lokalpolitik, aber auch der Vorstandsvorsitzende der Bank, Martin Mihalovits. Eine klare Trennung zwischen den Aufsehern...
View ArticleKundgebung gegen viele Autos
Der starke Verkehr ist ein Reizthema in Waakirchen. Bürger wie auch Politiker wollen zwar Lösungen für eine Entlastung finden. Wie das Ziel erreicht werden kann, dazu gibt es allerdings...
View ArticleWaakirchens Umgang mit der Transparenz
Das Thema Transparenz ist derzeit in aller Munde. Im Kommunalwahlkampf wurde mehr Bürgerbeteiligung versprochen. Doch wenn in Waakirchen der Ortsplanungsausschuss tagt, müssen die Bürger draußen...
View ArticleWeyarnerin gewinnt Auto
Nicht nur Bargeld, sondern elf BMW 220d Coupé konnten in ganz Bayern bei der Sonderauslosung des PS-Sparens der Sparkassen gewonnen werden. Einer davon kam jetzt nach Weyarn. Leonhard Dialler, Leiter...
View ArticleEine Gruft zum Anfassen
Alle Jahre wieder stehen an einem Tag im September ausgewählte Denkmäler im ganzen Land für interessierte Besucher offen. Heuer findet der „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September statt. Im...
View Article