Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18733

Ein Ort zwischen Himmel und Erde

$
0
0

Endlich wärmt sie, die Sonne, die ausgiebig vom Himmel strahlt. Tagsüber sucht man ein bisschen Ruhe in der schattigen Kühle. Abends genießt man die laue Spätfrühlingsluft. Wer liebt ihn nicht, den geheimen Zauber eines lauschigen Biergartens.

Wir haben die schönsten Plätze rund um den See gefunden. Heute mit einem einmaligen Blick über den Tegernsee.

Ein wunderschöner Ausblick von Biergarten des Hotels "Das Tegernsee"

Ein wunderschöner Ausblick von Biergarten des Hotels “Das Tegernsee”

Die Biergärten rund um den See haben eine lange Tradition. Auf Grund von Unstimmigkeiten zwischen den Bierbrauern und den Wirten, entschied Bayernkönig Ludwig I., dass die Brauer zwar Bier verkaufen durften, jedoch kein Essen. In manchen Biergärten besteht diese Tradition bis heute.

In unserer Reihe “Die schönsten Biergärten im Tal” wollen wir die schönsten Plätze für den Sommer vorstellen. Nachdem wir den Biergarten im Terassenhof letztes Mal besucht haben, ist heute das Hotel “Das Tegernsee” dran.

Sogleich fühlt man sich wie in einem kleinen Märchengarten, betritt man die Terrasse des Hotels „Das Tegernsee“. Grüne Tischdecken und kleine Töpfchen mit Kräutern stehen auf den Holztischen unter den Bäumen, Holzbänke und vereinzelte Bierfässer runden das Ambiente ab. Der Blick über den ganzen See von hier oben ist atemberaubend.

Regelmäßige Events als Highlight

Seit 14 Jahren lädt der etwas versteckte Biergarten, der an das Vier-Sterne-Superior-Hotel. Rund 160 Gäste finden in dem idyllischen Garten Platz, der seit Saisonstart am 1. Juni von 11 bis 22 Uhr geöffnet hat. Regelmäßige Events gehören dabei genauso dazu, wie das alltägliche Geschäft.

So hat man beispielsweise sonntags die Möglichkeit, bei einem ausgiebigen Brunch zu entspannen. Donnerstags findet ab 18 Uhr ein allwöchentliches Barbecue statt und freitags gibt es ab 18 Uhr regionale Fischspezialität. Und auch aktuelle Angebote klingen verlockend. Am Pfingstmonat beispielsweise gibt es ab 11.30 Uhr ein Weißwurstfrühstück.

Regionale Spezialitäten und ausgefallene Getränke

„An einem Ort zwischen Himmel und Erde“ liest man, wirft man einen ersten Blick in die Speisekarte des Biergartens. Traditionelle bayerische Küche findet man genauso wie Mediterranes. Die Auswahl reicht von Wurstsalt, Obazdn bis hin zu Antipasti und Fisch. Und auch die Getränkekarte lässt wenige Wünsche offen. Sogar das neue „IN-Getränk“ Lillet Vive mit Minze und Gurke wird angeboten. Am beliebtesten sei jedoch immer noch das klassische Brotzeitbrettl, meint Josephine Schneider, die Direktions- und Marketingassistentin des Hauses.

Gekocht wird in der Hauptsaison in einem separaten Häuschen direkt im Biergarten. Auch der Getränkeausschank ist direkt dort angesiedelt, so dass die Wege nicht so weit sind. Und den Biergarten nutzen nicht nur Hotelgäste, auch Einheimische und vor allem Wanderer, die vorbeikommen, machen hier Rast. Zwei Servicemitarbeiter, zwei Küchenmitarbeiter und sieben Aushilfen sind an guten Tagen da, um den Gästen einen angenehmen Besucht zu bereiten.

So sieht das Häuschen aus, indem während der Saison gekocht wird.

So sieht das Häuschen aus, indem während der Saison gekocht wird.

Schneider beschreibt das Besondere an ihrem Biergarten so: „So einen Ausblick hat man sonst nirgendwo!” Eltern von kleinen Kindern schätzen den Spielplatz in direkter Sichtnähe. Insgesamt ist der Biergarten im Hotel „Das Tegernsee“ ein Highlight, das zu Unrecht, abgeschieden von den üblichen Pfaden, in Vergessenheit gerät. In jedem Fall einen Besuch wert!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18733


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>