Bürgermeister bügelt Opposition ab
Die gestrige Sitzung des Wiesseer Gemeinderats hatte es in sich: Auf Antrag von ran BW und CSU sollten die umstrittenen Bezüge des zweiten Bürgermeisters Robert Huber neu festgesetzt werden. Der Antrag...
View ArticleSommer, Sonne, Strand und Müll
Die Sonne scheint, bei stechender Hitze stauen sich die Autos rund um den See und Urlauber wie Einheimische stürmen die Badeorte. Am Tegernsee ist der Sommer ausgebrochen. Doch mit den Massen an...
View ArticleEin Ort zwischen Himmel und Erde
Endlich wärmt sie, die Sonne, die ausgiebig vom Himmel strahlt. Tagsüber sucht man ein bisschen Ruhe in der schattigen Kühle. Abends genießt man die laue Spätfrühlingsluft. Wer liebt ihn nicht, den...
View ArticleWiessee wehrt sich gegen Spekulanten
Leerstände, Anträge auf Nutzungsänderung, aufgekaufte Immobilien – die Gemeinde Bad Wiessee ist gebrandmarkt. Damit soll jetzt Schluss sein. Gestern beschloss der Gemeinderat einen Bebauungsplan für...
View ArticleWo der WM-Ball im Tal Samba tanzt
Heute ist es endlich soweit: Der Ball, der so vielen die Welt bedeutet, rollt unterm Zuckerhut. Die Fußball-WM 2014 beginnt und rund um den See kann man unter anderem den Deutschen Nationalspielern bei...
View ArticleWenn der Verstand mal Pause macht
Die Möglichkeiten für Tanzfans, ihrem Hobby zu frönen, sind am Tegernsee begrenzt. Besonders für exotischere Tanzformen wie den Tango Argentino fehlen attraktive Angebote. Bisher musste man dafür...
View ArticleMinistrantenausflug in die südlichen Alpen
Die Ministranten des Pfarrverbandes Tegernsee-Egern-Kreuth haben ihre jährliche Jugendfreizeit in der italienischen Region Arta Terme verbracht. Vor allem das Wetter in den südlichen Alpen und die...
View ArticleTablets für alle Wiesseer Gemeinderäte
Der Trend des gewohnten Trotts aus Fax, Brief und Ausschusssitzung hat in Bad Wiessee wohl schon bald ein Ende. Dafür werden die neuen Möglichkeiten der modernen Technik mehr und mehr genutzt. In der...
View ArticleKaltenbrunns Weg ins Irgendwo
Im Februar dieses Jahres wurde die Baugenehmigung für das Gut Kaltenbrunn erteilt. Seit 2013 wird an dem Schmuckstück des Tegernsees gebaut und geplant. Fertig soll das gesamte Projekt nächstes Jahr...
View ArticleWer zahlt den Hochwasserschutz?
Aktualisierung vom 12. Juni / 17:33 Uhr Erst vor Kurzem wurde die neue Brücke über die Rottach fertiggestellt. Doch Gemeinden und das Wasserwirtschaftsamt arbeiten derzeit auch daran, die Rottach...
View ArticleWiesseer Ortszentrum überflutet
Aufgrund eines schweren Unwetters ist heute Nacht um circa 02:00 Uhr der Zeiselbach in Bad Wiessee über die Ufer getreten. Aufgestaut durch das mitgeführte Treibholz, suchte sich der Bach den Weg des...
View ArticleDer unbekannte Messias
Wie bereits in den vorherigen Jahren musste der Vorstandsvorsitzende der Naturkäserei Tegernseer Land, Hans Leo, bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wieder einen Verlust verkünden. Daher mahnte er...
View ArticleAufräumarbeiten nach Zeiselbachflut
Heute Nacht bekam der Ortskern von Bad Wiessee die Wucht eines Gewitters zu spüren. Dabei trat der Zeiselbach an einer Engstelle über die Ufer und schwemmte jede Menge Treibholz in das Ortszentrum....
View ArticleFrontalcrash mit Lieferwagen
Erst gestern kam bei einem Frontalzusammenstoß in Bad Tölz eine 71-Jährige ums Leben. Heute Mittag geschah in Kreuth nun ein ähnlicher Verkehrsunfall. Während einem Ausweichmanöver geriet der Fahrer...
View ArticleWiesseer Sonderweg wirft Fragen auf
Im Wiesseer Gemeinderat ging es unter der Woche hoch her. Die Fraktionsmitglieder von ranBW und CSU stritten leidenschaftlich mit den Gemeinderäten vom Wiesseer Block und der SPD rund um Bürgermeister...
View ArticleHandwerkerdult in Tegernsee
Bürgermeister Johannes Hagn eröffnete gestern Mittag die 13. Trachten- und Handwerkerdult. Viele Aussteller der ersten Stunde, aber auch Neulinge sind an diesem Wochenende wieder in Tegernsee. Die...
View ArticleDen nächsten Winter im Blick
25 Grad im Schatten. Die Sonne brennt vom Himmel. Alle liegen in Badesachen am See. Der Sommer ist da. Doch zumindest einer ist jetzt schon mit dem kommenden Winter beschäftigt: Marcus Grausam aus...
View ArticleVorsicht vor viel Verkehr
In der kommenden Woche wird ein Bereich der B307 nahe St. Quirin komplett gesperrt sein. Grund sind Bauarbeiten an dem dort liegenden Bahnübergang. Für diese Maßnahme gibt es mehrere Gründe, das...
View ArticleMit Elektro-Carts Richtung Zukunft
Diese Golf-Carts sind die Zukunft der Fortbewegung am Tegernsee, davon ist Oleg Uchal überzeugt. Leise und umweltfreundlich, weil mit Strom betrieben. Schon jetzt lassen sich die Elektro-Carts für...
View ArticleDen Tegernsee zu Füßen
Es muss ja nicht immer gleich der mit Schweiß erkämpfte Berggipfel sein. Auch in den Orten rund um den Tegernsee gibt es so manches aussichtsreiche Plätzchen, das zu einer beschaulichen Pause einlädt....
View Article