Die Gemeinde hat jüngst beschlossen drei Parkplätze im Ort kostenpflichtig zu machen. Das schlechte Wetter hatte dies bisher verhindert. Doch pünktlich zum langen Wochenende stehen die stählernen Parkwächter parat.
Die Parkplätze Seeglas, Gasse und zwischen Bahnhof und Kaltenbrunn sind seit Dienstag kostenpflichtig. Bereits im April hatte die Gemeinde entschieden, auf den drei Wanderparkplätzen Gebühren einzuführen. Nun wurden die Automaten in Betrieb genommen.
Ursprünglich sollte das Aufstellen und die Inbetriebnahme früher stattfinden, doch das schlechte Wetter hinderte die zuständige Firma Bremicker daran. Mit dem schönen Wetter der vergangenen Tage konnten die Fundamente jetzt aber gesetzt und die solarbetriebenen Automaten montiert werden – passend zum langen Wochenende.
Für drei Euro ein Tagesticket
Die Kosten für das Abstellen des eigenen Autos ist auf allen drei Parkplätzen gleich: Eine Stunde ist kostenfrei, für bis zu drei Stunden werden zwei Euro verlangt und alles über drei Stunden, sozusagen ein Tagesticket, kostet drei Euro. Das sollte man im besten Fall passend dabei haben, denn der Automat kann kein Wechselgeld geben. Außerdem sind Saison- und Jahreskarten bei der Gemeinde erhältlich.
Für direkt anliegende Arbeitgeber und -nehmer, die auf die Parkplätze, beispielsweise am Bahnhof, angewiesen sind, wird die Gemeinde Dauerparkausweise kostenfrei bereitstellen. Wenn keine Parkmöglichkeiten frei sein sollten, müsse man das laut Gemeinde als Dauerparker aber dulden.