Aktualisierung vom 04. September / 10:46 Uhr
Der Tegernsee liegt momentan bei der Abstimmung zu Deutschlands Lieblingssee nur auf dem siebten Rang. Wie das Portal seen.de auf seinem vorläufigen Zwischenstand vermeldet, ist der Rückstand auf den führenden Edersee bereits sehr groß.
Bis Ende des Monats kann man noch abstimmen. Doch bereits heute ist ein neuer Rekord bei den Teilnehmerzahlen abzusehen.
Im letzten Jahr beteiligten sich insgesamt knapp 75.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland an dem Voting zu Deutschlands Lieblingssee. Diese Marke wird heuer aber wohl nochmal übertroffen. „Bei der Aufmerksamkeit, die das Voting derzeit erhält, wird es – ausgehend von den bisherigen Teilnehmerzahlen – ganz sicher eine neue Rekordmarke geben“, berichtet Jennifer Urbano von dem ausrichtenden Portal seen.de.
Offenbar haben von den vielen Teilnehmern aber noch nicht genügend Leute für den Tegernsee abgestimmt. Dieser liegt zurzeit nur auf dem siebten Rang, knapp hinter dem Bodensee. Grund dafür könnte die starke Konkurrenz aus dem Freistaat sein, vermutet man bei den Veranstaltern:
Erwartungsgemäß bekommen die bayerischen Seen wieder sehr viele Fanstimmen bei „Dein Lieblingssee“. Aktuell sind 17 Seen in der Top 100 des Votings. Das ist spitze, macht es aber für den einzelnen See nicht leicht, einen Podiumsplatz zu erklimmen.
Als Gesamtsieger von 2011 behauptet sich der Tegernsee aber zumindest Bundeslandintern wie im letzten Jahr auf dem ersten Platz. „Wir freuen uns, dass der Tegernsee im Kampf um den Titel Lieblingssee Bayern aussichtsreich im Rennen liegt“, meint Urbano.
Allerdings ist der Abstand zum derzeit deutschlandweit führenden Edersee bereits beträchtlich. Dieser liegt mit 5,47 Prozent der Stimmen knapp eineinhalb Prozent vor dem Tegernsee.
Wenn Ihr also der Meinung seid (und davon gehen wir jetzt einfach mal aus), dass der Tegernsee für Euch der schönste See Deutschlands ist und die erneute Goldmedaille verdient hat, dann könnt ihr noch bis zu 30 September abstimmen.
Ursprünglicher Artikel vom 05. August mit der Überschrift: “Abstimmung zu Deutschlands Lieblingssee hat begonnen”
Einen Titel zu gewinnen ist nicht einfach, diesen zu verteidigen allerdings ungleich schwerer. Das musste auch die TTT rund um Geschäftsführer Georg Overs im letzten Jahr erfahren. Nach dem Sieg 2011 wurde der Tegernsee “nur” fünfter. Doch nun soll es wieder weiter nach oben gehen. Seit dem 21. Juni läuft die Umfrage zu Deutschlands Lieblingssee. Die Organisatoren der Abstimmung sähen allerdings lieber einen anderen See an der Spitze.
Im letzten Jahr ist der Tegernsee nicht mal unter die Top 3 gekommen. Doch heuer soll es wieder bergauf gehen. Gerade durch die in der Vergangenheit realisierten Projekte sieht Overs den Tegernsee wieder im Aufwind. Insbesondere den neuen Radrundweg erachtet Overs hier als positiv.
„Ich denke schon, dass die Projekte etwas gebracht haben. Man sieht an schönen Tagen schon viel mehr Radler um den See“, erklärt Georg Overs. Inwieweit sich das allerdings beim Voting zum Lieblingssee niederschlagen wird, kann Overs nicht sagen. „Wie überall beim Marketing lässt sich das schwer einschätzen“, weiß Overs.
Lieber Geheimtipp fördern
Zwar gibt er zu, dass man derzeit durch die Fusion der Tourismusverbände viel um die Ohren habe, dennoch werde man die Abstimmung natürlich wieder unterstützen. „Wir werden über Facebook und unsere Portale wieder darauf aufmerksam machen“, so Overs.
Doch nicht nur die Realisierung der Fusion könnte einem erneuten Sieg im Weg stehen, sondern eventuell auch die Veranstalter von Seen.de. Peter Scharpfenecker, Geschäftsführer der Agentur, die hinter dem Portal steht, sähe nämlich lieber einen kleineren See an der Spitze des Rankings. „Letztlich geht es uns ja nicht darum, die ,großen‘ Seen noch bekannter zu machen, sondern auch mal einen Geheimtipp zu fördern“, so Scharpfenecker.
Und da die Konkurrenz groß ist ‒ alleine in Bayern gibt es 314 Seen ‒, braucht „unser“ See jede Stimme. Die Idee hinter der Wahl erläutert Scharpfenecker folgendermaßen:
„Das Voting ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung eines umfassenden Gütesiegels für deutsche Seen unter Einschluss objektiver Kriterien wie Wasserqualität, Infrastruktur und des touristischen Angebotes.“
Also: Wenn Ihr der Meinung seid (und davon gehen wir jetzt einfach mal aus), dass der Tegernsee für Euch der schönste See Deutschlands ist und die erneute Goldmedaille verdient hat, dann lasst es doch alle wissen und macht mit bei der Abstimmung “Dein Lieblingssee 2013″.
Und wie gesagt: Gewinnen könnt Ihr auch was! Also bis zum 30. September Eure Stimme abgeben und den Tegernsee zum schönsten See Deutschlands küren!
Abstimmen, Abstimmen, Abstimmen
Zur Teilnahme müssen der Vorname, der Nachname und eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Alle 24 Stunden ist derzeit eine erneute Stimme für den persönlichen Lieblingssee möglich.
Sozusagen als kleine Entscheidungshilfe haben wir hier einige Bilder vom Tegernsee angefügt. (Danke an Christoph Bertram, mein-tegernsee, Philippe Arlt, Hansi Heckmair, Michael Barth, Michaela Wieser, die TTT und die Fotografen der Tegernseer Stimme.) Die Bilder sind nicht immer nur bei Sonnenschein aufgenommen. Und wir meinen: diese Vielfalt haben deutschlandweit nur wenige „Gewässer“ zu bieten …