Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731

27-jähriger zeigt Wiesseer Polizisten an

$
0
0

Nach einer durchzechten Nacht haben am Sonntagmorgen drei junge Männer vor der Aral-Tankstelle in Bad Wiessee für Aufruhr gesorgt, so dass die Polizei verständigt werden musste.

Nachdem zwei der drei Männer mit auf die Wache genommen wurden, rastete ein 27-jähriger aus und randalierte. Doch der Mann erhebt jetzt auch schwere Vorwürfe gegen die Polizisten und erstattete Anzeige.

Auf der Polizeiwache in Bad Wiessee hat ein 27-jähriger am Sonntag randaliert / Quelle: Archivbild

Auf der Polizeiwache in Bad Wiessee hat ein 27-jähriger am Sonntag randaliert / Quelle: Archivbild

Am Sonntagmorgen gegen 08:20 Uhr rief der Besitzer der Wiesseer Aral-Tankstelle die Polizei zur Hilfe. Drei stark alkoholisierte Männer rauchten, warfen laut seiner Schilderung Flaschen umher und belästigten andere Kunden. Da sich nur einer der drei ausweisen konnte, mussten die anderen beiden Männer zur Festellung der Personalien mit auf die Wache.

27-jähriger randaliert im Warteraum

Ein 30-jähriger gab ohne weitere Probleme seine Personalien an. Ein 27-jähriger Schlierseer jedoch rastete dort erst völlig aus. Er beleidigte die Beamten auf der Polizeiwache, zerschlug im Warteraum einen Lichtschalter und riss eine Jalousie herunter, wie die Polizei erklärt. Die Beamten sperrten ihn daraufhin in eine Zelle, in der er Matratze und Decken herum warf und lautstark gegen die Gitterstäbe einschlug.

Nachdem die Personalien der Männer ermittelt wurden, konnten beide entlassen werden. Der 27-jährige wird sich wegen Beleidigung und Sachbeschädigung zu verantworten haben.

Landeskriminalamt prüft Vorwürfe gegen Beamte

Da er sich von den Beamten körperlich angegriffen gefühlt hat, hat der Mann aber ebenfalls Anzeige gegen die Polizisten erstattet. “Er behauptet, die eigensetzten Polizisten seien körperlich gegen ihn vorgegangen. Wir nehmen so etwas durchaus ernst und lassen das prüfen”, erklärt Pressesprecher Stefan Sonntag vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd.

Deshalb wurde der Fall jetzt an eine neutrale Stelle weitergegeben, in diesem Fall an das Landeskriminalamt München, das die Sache jetzt prüfen will. Ob die drei Männer wegen des Vorfalles vor der Tankstelle etwas zu befürchten haben, steht indes noch nicht fest. “Das muss erst noch ermittelt werden”, so Sonntag.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>