Kleiner Dank für große Lebensretter
„Im Durchschnitt kommen die ehrenamtlichen Johanniter im Tegernseer Tal auf 1200 Einsatzstunden pro Jahr“, sagt Dienststellenleiter Kurt Sägenschnitter. Zu 335 Notfällen sind sie alleine im letzten...
View ArticleDiskussionen sind vorprogrammiert
In Wiessee stehen große Themen an im laufenden Jahr. Die Pläne zum Jodschwefelbad-Areal sind in ständiger Diskussion. Auch beim Badepark, den Plänen zum Hotel Lederer und zu den neu errichteten 30er...
View Article27-jähriger zeigt Wiesseer Polizisten an
Nach einer durchzechten Nacht haben am Sonntagmorgen drei junge Männer vor der Aral-Tankstelle in Bad Wiessee für Aufruhr gesorgt, so dass die Polizei verständigt werden musste. Nachdem zwei der drei...
View ArticleIm Kampf gegen politische Windmühlen
Das Thema BOS-Funk stand am vergangenen Donnerstag einmal mehr auf der Tagesordnung des Kreuther Gemeinderates. Die Regierung von Oberbayern will einen 33 Meter hohen Funkmast im Kreuther Ortsteil...
View ArticleKreuther Gifttod doch kein Mord
Das Urteil fällte Richter Martin Rieder am siebten Verhandlungstag. Einen Mord kann man Pflegerin Andrea T. nicht nachweisen. Dennoch sieht das Münchner Landgericht eine Beteiligung der 42-jährigen am...
View ArticlePositive Resonanz und offene Fragen
Im August letzten Jahres ging die Smart TV-App der TTT online. Gäste sollen sich schnell und umfangreich mit HD-Videos, Bildergalerien und Veranstaltungshighlights über die Urlaubsregion Tegernsee...
View ArticleFaschingsball der Seegeister
Am Samstag, den 1. Februar, laden die Seegeister zur Ballnacht im Oberstöger in Gmund. Die Gmunder Big Band “LakeSide” spielt und den Abend über gibt es verschiedene Showeinagen der Garden. Die Kinder-...
View ArticleJunger Fasching der Seegeister
Am Samstag, den 8. Februar laden die Seegeister zum “jungen Fasching” in den Dudelhofer. Die Musikauswahl geht quer durch alle Bereiche und auch bei den Verkleidungen haben Gäste freie Wahl. Auf ein...
View ArticleGlasl: Droht nun ein zweites Maximilian?
Heute Mittag berichteten wir über die aktuelle Entwicklung rund um den Gasthof Glasl in Rottach-Egern. Wie das Landesamt für Denkmalpflege nach längerer Prüfung bekannt gab, fällt der Glasl unter...
View ArticleVortreffen zum Faschingsumzug Gmund
Am Faschingssonntag, den 2. März 2014, findet in Gmund ein Faschingszug statt. Alle Faschingsbegeisterte sind recht herzlich zur Teilnahme eingeladen, ob als Fußtruppe oder mit großem Faschingswagen....
View ArticleZwei Kinder in Gmund angefahren
Heute Abend kam es gegen 18 Uhr am Gmunder Stachus zu einem Unfall, bei dem zwei kleine Jungen – drei und vier Jahre alt – von einem Auto erfasst wurden. Ein 49-Jährige Autofahrer aus Schliersee passte...
View ArticleD’Kandlerbuam spuin auf
Der Übungsraum in einem Keller in Gmund ist gerademal so groß, dass die dreiköpfige Band hineinpasst. Der vierte Mann – Sebastian Radler – ist in Südamerika unterwegs. Derweil ist das fröhliche Trio...
View Article„Besser ein Nachbar über der Mauer als ein Bruder über dem See“
Kleine Hilfeleistungen für den Alltag zu bieten, dass ist die Idee hinter der neuen Nachbarschaftshilfe im Tal. Dabei geht es ums Einkaufen, Schnee schaufeln, Rasen mähen oder einfach nur Zeit...
View ArticleHarry G über Weißwürscht
Im richtigen Leben heißt der 34-jährige Markus Stoll. Die meisten kennen ihn jedoch unter dem Namen Harry G, unter welchem er jetzt bereits mehrere unterhaltsame Videos im Netz verbreitet hat. Er lebt...
View Article„Das ist eine große Sauerei“
Nach der Entscheidung des Landesamtes für Denkmalpflege den Rottacher Gasthof Glasl unter Denkmalschutz zu stellen, kochen auch bei den Verantwortlichen im Rottacher Rathaus die Emotionen hoch. Der...
View ArticleNeueste Tourist Info wird eröffnet
Aktualisierung vom 22. Januar / 14:54 Uhr Im Februar ist es soweit. Die neue Tourist Information Gmund am Bahnhof wird nach monatelangen Bauarbeiten eröffnet. Seit langem suchte die Gemeinde nach einem...
View ArticleWildbad Kreuth: Winter-Rosstag verschoben
Eigentlich hätte der Winter-Rosstag in Wildbad Kreuth am kommenden Samstag stattfinden sollen. Doch weil schlichtweg zu wenig Schnee vorhanden ist, hat man sich auf Seiten der Verantwortlichen dazu...
View ArticleAuch Rottach will Risikokreuzung entschärfen
Die Kreuzung der Bundesstraße B307 zur Wallbergstraße ist seit vielen Jahren als Unfallschwerpunkt bekannt. Seit dem Jahr 2000 hat es dort einen Todesfall, sechs Schwerverletzte und 18 Verletzte...
View ArticleKreidl: Regierung prüft Disziplinarverfahren
In den vergangenen Monaten musste Landrat Jakob Kreidl so einige Fehlgriffe erklären: Doktorarbeit, Verwandtenaffäre, Debatte um Nebentätigkeiten. Alle diese Vorfälle hatte man in der CSU bislang...
View ArticleKommt jetzt die Videoüberwachung im Tal?
Am gestrigen Mittwoch trafen sich die Tal-Bürgermeister mit dem Wiesseer Polizeichef Wilhelm Sigel zu einem vertraulichen Gespräch in Tegernsee. Dabei ging es insbesondere um die aktuelle...
View Article