Quantcast
Channel: Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731

Schloss-Cafe ab 2015 in neuem Glanz

$
0
0

Große Freude in Tegernsee. Endlich soll das zentral gelegene Schloss-Cafe gegenüber dem Seehotel zur Post renoviert und wiedereröffnet werden. Den Antrag auf Sanierung und Umbau haben die Eigentümer gestern in der Stadt eingereicht.

Auch der Bootsverleih direkt vor dem Cafe soll neu gestaltet werden. Das wünscht sich Verleiher Rixner schon lange.

Das Schloss Cafe soll nach der Sanierung 2015 neu eröffnen.

Das Schloss-Cafe soll nach der Sanierung 2015 neu eröffnen.

Lange stand das Schloss-Cafe in der Seestraße 8 gegenüber dem Seehotel zur Post leer. Jetzt endlich haben die Eigentümer, die Rosemarie Neusen KG, die gleichzeitig auch Betreiber des Seehotels sind, den Bauantrag beim Bauausschuss eingereicht. Und der stößt dort auf große Begeisterung. „Auf den Antrag haben wir schon lange gewartet“, so Bürgermeister Peter Janssen in der gestrigen Sitzung des Tegernseer Bauausschusses.

Neuer Wintergarten und Wohnungen im ersten Stock

Das Erdgeschoss soll weiterhin wie gehabt als Gastraum genutzt werden. Auf der bisherigen Terrasse soll ein Wintergarten entstehen, die Terrasse ist auf dem Kiesbett auf südlicher Seite des Gebäudes geplant. So sollen im Innenraum 60 Personen und im Wintergarten weitere 28 Personen Platz finden.

Veränderungen gibt es auch im Gebäude. Im ersten Obergeschoss werden Wohnungen entstehen. Bisher war der erste Stock mit Gästezimmern belegt. Diese sind aber seit Jahren schon nicht mehr in Betrieb und auch nicht mehr als vermietbar gemeldet. Deshalb sei die jetzt geplante Wohnnutzung nur noch Formsache, erklärte Janssen. Die neuen Privatwohnungen sollen eine maximale Größe von 50 Quadratmetern haben.

Im Dachgeschoss bleibt, wie bislang auch, eine Wohnung erhalten. Die Außenansicht wird sich, bis auf den Wintergarten und einen kleinen Küchenanbau, nicht verändern. „Die räumliche Vergrößerung ist zwingend notwendig, sonst könnte das Cafe nicht mehr in Betrieb genommen werden“, so Janssen. Geplant ist, dass das Cafe dann 2015 wieder eröffnet werden kann. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

Der Bootshafen von Bootsverleih Rixner, direkt vor dem Café, soll etwas versetzt werden

Der Bootshafen von Bootsverleih Rixner, direkt vor dem Cafe, soll etwas versetzt werden

Auch für das Bootshaus Rixner, das genau vor dem Schlosscafe liegt, wurde gestern der Bauantrag besprochen. Schon vor rund eineinhalb Jahren hat Christoph Rixner den Plan eingereicht neben „seinem Hafen“ am Schloss-Cafe eine neue Bootshütte für seine Boote zu errichten. Dazu soll der bestehende Bootshafen etwas versetzt werden, um in direkter Nähe die Unterbringung für die Boote bauen zu können. So kann Rixner dann auch seinen kleinen Aufenthaltsraum, der bisher direkt an das Schloss-Cafe anschließt, in die neue Hütte verlegen.

Dafür ist allerdings eine Änderung des Flächennutzungsplans nötig, die voraussichtlich am 4. Februar im Stadtrat beschlossen werden soll. Aus zeitlichen Gründen hat Rixner das Bootshaus und den neuen Steg aber schon jetzt beim Bauausschuss eingereicht, der seine Zustimmung bereits in der Vergangenheit signalisiert hatte. Beide Anträge wurden einstimmig bewilligt.

In der Kombination zwischen Cafe und Bootsverleih entsteht in direkter Ortsmitte so eine neue, alte Attraktion für Gäste und Einheimische, die auch zukünftig einen Besuch im Cafe mit einem Bootsausflug verbinden können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18731


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>