Wie die Zwillinge den Krebs besiegen wollen
Der Verkauf von Hexal in Holzkirchen an den Pharmagiganten Novartis machte sie zu mehrfachen Milliardären. Doch der Unternehmergeist ließ die beiden Tegernseer Andreas und Thomas Strüngmann nicht...
View ArticleDer Winter als Fototapete
Wenn es mit dem Wetter so einfach wäre wie mit einer Fototapete, der Verkauf würde bestimmt reißenden Absatz finden. Schneebedeckte Gipfel und Pisten auf Wunsch und sofort gebrauchsfertig. In der...
View ArticleJazz und Klassik im Bachmair Weißach
Auf die kommenden zwei Monate dürfen sich vor allem Jazz- und Klassikliebhaber freuen. Im Hotel Bachmair Weißach finden im Februar und März vier Klassik- und Jazzkonzerte statt. Mit dabei sind...
View ArticleOnline für mehr Bürgerbeteiligung
Die Rathäuser im Tegernseer Tal wollen ihren Internetauftritt moderner und zeitgemäßer gestalten. Daher arbeiten die Gemeinden in den kommenden Wochen an neue Internetseiten und technischen...
View ArticleDer Februar wird spannend
Der Februar wird spannend: erst der Hüttenkrimi auf der Oedbergalm am 7. Februar. Am Tag drauf geht es gleich weiter mit dem bittersüßen Dinner-Krimi mit mörderischen Überraschungen im Terrassenhof....
View ArticleFrontalcrash nach Fahrfehler
Ein 78-Jähriger Gmunder hat gestern Mittag mit seinem Audi A4 einen schweren Frontalzusammenstoß verursacht. Von Hölzl bei Hausham kommend, übersah er einen auf der Staatsstraße 2076 fahrenden...
View ArticleDer bayerische Maulwurf auf der roten Liste
Als Tierfreund weiß man, dass der eine oder andere Golden Retriever zählen kann. Manche Mieze spielt Klavier, und es gibt Grizzlies, die sich am Set bewegen, als kämen sie gerade frisch von einer...
View ArticleAnwohner wollen gegen fehlende Tore klagen
Im Oktober 2013 wurde das letzte Teilstück des Tegernseer Seestegs zwischen Rathaus und August-Macke-Anlage nach langem Streit eröffnet. Doch kurze Zeit später keimte wegen der fehlenden Tore neuer...
View ArticlePrivate Einblicke in das Leben Prinz Carls
Spannende Einblicke in das private Leben des Tegernseer Schlossherrn Prinz Carl von Bayern, bietet die nächste Veranstaltung des Museums Tegernseer Tal in der diesjährigen Winter- Reihe „Samstags um...
View ArticleIm Klärwerk ist noch Platz für Großes
Für Bauherren sind Einwohnergleichwerte (EGW) das Damoklesschwert, das über ihrem Traumhaus schwebt. Sie bestimmen, wie viel Abwasser geklärt werden kann. Mit jedem neuen Bau, den die Gemeinden...
View ArticleWiesseer Postamt wird wieder hübsch
Im Wiesseer Bauausschuss hatte das lange leerstehende ehemalige Postamt wegen seiner ungepflegten Fassade für Diskussionsstoff gesorgt. Jetzt dürften die Wiesseer Grund zur Freude haben. Denn bald wird...
View Article“Karneval” mit dem Akademischen Blasorchester München
Auch dieses Jahr lädt das Akademische Blasorchester wieder am ersten Märzsamstag zum Konzert im Hotel zur Post in Bad Wiessee ein. Da das Konzert in diesem Jahr auf den Faschingssamstag fällt, hat...
View ArticleSchloss-Cafe ab 2015 in neuem Glanz
Große Freude in Tegernsee. Endlich soll das zentral gelegene Schloss-Cafe gegenüber dem Seehotel zur Post renoviert und wiedereröffnet werden. Den Antrag auf Sanierung und Umbau haben die Eigentümer...
View ArticleKommen Tischreservierungen auf Waldfesten?
Der TSV Bad Wiessee will für das am 11. und 12. Juli geplante Waldfest groß die Werbetrommel zu rühren. Was 2013 noch etwas unterging, soll heuer demnach intensiv beworben werden: Tischreservierungen...
View Article“Max Pferd” endlich wieder Zuhause
Manchmal ist es “Kommissar Zufall”, der die schwersten Fälle löst. So auch vor einigen Tagen: vier Jahre nach der Tat in Wiessee und 400 Kilometer entfernt vom Tatort – bei einer Verkehrskontrolle in...
View Article“Das fangen wir gar nicht an!”
Wer früher einen Tisch auf dem Hirschbergler-Waldfest oder im Bräustüberl wollte, der musste früh aufstehen. Doch die Zeiten ändern sich. Heute hat man, zumindest im Bräustüberl, seinen Platz sicher....
View ArticleInfoblatt der Kripo: Vorsicht Einbrecher!
Nach den Überfällen und Einbrüchen der letzten Zeit hat die Kripo Miesbach ein Infoblatt herausgebracht, das man sich unter anderem bei der Polizei abholen oder hier runterladen kann. Enthalten sind...
View ArticleOhne Lagerkoller in die Zukunft
Vor rund sechs Wochen haben sich die Wiesseer Gemeinderäte Josef Brenner, Rainer Kathan und Karl Sauer dazu entschieden, bei den kommenden Kommunalwahlen für den Wiesseer Block zu kandidieren. Bislang...
View ArticleBrandschutz als letzte Hürde
Ende Oktober besiegelte der Wiesseer Gemeinderat den Umzug der Wiesseer Tourist-Info in das bisherige Autobus Oberbayern Gebäude am Lindenplatz. Damit dass klappt, muss das Miesbacher Landratsamt...
View ArticleRettungszentrum: BRK fehlen 400.000 Euro
Mitte Mai 2013 wurde das neue Rettungszentrum in Bad Wiessee feierlich eingeweiht. Gut 1,7 Millionen Euro hat das komplette Gebäude gekostet. Wie jetzt bekannt wurde, kämpft das BRK mit einer großen...
View Article