Skicross Weltcup am Tegernsee: Kartenvorverkauf gestartet
Am 31. Januar und 1. Februar kommt der Skicross Weltcup zu uns an den Tegernsee. Mit 180 Athleten und rund 5.000 Zuschauern am Tag wird gerechnet. Deshalb startet schon jetzt der Kartenvorverkauf. Auf...
View ArticleMit einem Klick zum Traumberuf
Wie finde ich eine Stelle, die zu mir passt? Der eigene Traumberuf liegt manchmal näher, als man denkt: Vor der eigenen Haustür – in der eigenen Region. 136 aktuelle Stellen warten auf Oberland Jobs.de...
View ArticleLuxusurlaub daheim
Einmal zu Gast in der Heimat. Unter diesem Motto können Einheimische im Landkreis Miesbach am 29. November zu vergünstigten Konditionen eine Nacht im Luxushotel verbringen. Die Anmeldung startet schon...
View ArticleEin Hotel in Bananenform
Wie berichtet, scheinen sich Thomas Strüngmann und Carsten Riecke von RDR anzunähern und bereits ein Gespräch vereinbart zu haben. Die von der Gemeinde in Auftrag gegebene Studie zu den beiden...
View Article„Das war eine richtig coole Zeit“
Für Momo und Domi ist die Reise bei „The Voice of Germany“ seit gestern Abend zu Ende. In den sogenannten „Knock-Outs“ haben sich die Juroren für die Kontrahentin Stefanie entschieden. Wie es jetzt für...
View ArticleBeethoven für Jazzfans
In der vergangenen Woche fanden im Stieler-Haus an der Tegernseer Point die „Blue Jazz Nights“ statt. Damit hat nun auch Musik Einzug in den neuen Kulturtreffpunkt gehalten. Die Premiere am Donnerstag...
View ArticleE-Werk kündigt Preissenkungen an
Die Preiskurve für Strompreise trieb die letzten zehn Jahre stetig nach oben. Jetzt ist Entspannung in Sicht. Etwa zwanzig Euro weniger muss ein Durchschnitts-Haushalt im Jahr für Strom ausgeben. Wie...
View ArticleDen Schleppern auf der Spur
Im Landkreis Miesbach wird die Frage „Wohin mit den neuen Flüchtlingen?“ immer drängender. Dabei zeigt der Alltag der Bundespolizisten, die auch für die Straßen rund um den Landkreis zuständig sind,...
View Article“Tödliche Ortsdurchfahrt”: Plakat zerstört
Aktualisierung vom 16. November / 15:54 Uhr Rainer Küppers von der Bürgerinitiative „Verkehr in der Gemeinde Waakirchen“ ist sauer. In der Nacht auf Sonntag haben sich Unbekannte eines der umstrittenen...
View ArticlePreysings Albtraum
Das Maximilian ist der Gmunder Schandfleck schlechthin. Das Gebäude verrottet immer weiter, obwohl Investor Ten Brinke eigentlich Großes vorhat auf dem Areal. Doch der Altbau soll nicht mehr saniert,...
View ArticleHausaufgaben für Glasl-Macher
Im Sommer wurde der Rottacher Gasthof Glasl samt Grundstück verkauft. Dass in dem historischen Gasthof Wohnungen entstehen und daneben weitere Gebäude wachsen sollen, steht fest. Nun treibt den neuen...
View ArticleDas letzte Aufleuchten des Novembers
Bald ist sie komplett dahin, die goldgelbe Pracht auf den Bäumen. Der nächste Regen wird auch die letzten Blätter auf den kühler werdenden Herbstboden runter holen, und danach läuten die immer...
View ArticleEin gespaltenes Gremium
Das Kommunalunternehmen spaltet in Bad Wiessee weiter den Gemeinderat. Die CSU wollte am Donnerstag das Projekt ganz abschaffen. Doch die Mehrheit der Räte bleibt dem Projekt treu. Und äußerte...
View ArticlePraktikum bei der Stimme: Trau dich!
Schreibwütige, Kreative und Praktikumssuchende aufgepasst: Wir suchen ab sofort Unterstützung für unsere Redaktionen in Tegernsee und Holzkirchen. Du fragst dich, was du dir darunter vorstellen kannst?...
View ArticleSeeblicke in Aquarell
Der Künstler Klaus Altmann hat den Tegernsee in Aquarell getaucht. In der Tegernseer Geschäftsstelle der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee zeigt er Ansichten des Sees im Laufe der verschiedenen...
View ArticleMontessori-Unterricht hautnah erleben
Wie sieht der Unterricht in einer Montessorischule aus? Das kann jeder, der möchte, diesen Samstag hautnah erleben. Am 22. November öffnet die Montessorischule Hausham von neun Uhr bis 13 Uhr ihre...
View ArticleChancen und Vorteile der Energiewende
„Die Energiewende ist eine der größten Chancen unserer Generation“, das steht für den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, fest. Vor diesem Hintergrund möchte er...
View ArticleIm Bräustüberl hat’s gemüllert
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, so lautet ein bekanntes Sprichwort. Doch für Thomas Müller ging es zwischen den Länderspielen gegen Gibraltar und Spanien lieber ins Bräustüberl nach Tegernsee. Am...
View ArticleEin Paket voll Weihnachten
Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Die Vorfreude auf gemütliche Abende in der warmen Stube, duftendes Gebäck und Geschenke steigt von Tag zu Tag. In großen Teilen Südosteuropas sieht Winter...
View ArticleTop-Investoren planen gemeinsames Hotel
Wie berichtet, kommt es zu einem Gespräch zwischen Thomas Strüngmann und der RDR-Gruppe in dieser Woche. Die Tegernseer Stimme hat nun exklusiv Einzelheiten erfahren. Es geht bei den Verhandlungen rund...
View Article