Django 3000 in Rottach-Egern
Verrückt, lässig, ausgefallen! So könnte man die vier Chiemgauer Jungs der Band Django 3000 wohl am besten beschreiben. Ihre ausgefallenen Songs schreiben sie im Wirtshaus und reisen dann durch...
View ArticleEmotionale Diskussion ohne echtes Ergebnis
Die Anlieger des Bungalows in Dürnbach, in dem bis zu 20 Asylbewerber untergebracht werden sollen, verlangen mehr Aufklärung. Diese sollen sie in einer Infoveranstaltung nächste Woche bekommen. In...
View ArticleSanfte Klänge im Schloss Tegernsee
Am Freitag, den 11. Oktober um 20 Uhr veranstalten die Egerner Höfe zusammen mit der Europa Chor Akademie einen Chorabend im Barocksaal im Schloss Tegernsee. Die Akademie hat Lieder von Ludwig van...
View Article“Unser Solidaritätsbeitrag für den Landkreis”
Auch in Bad Wiessee hat man nun eine Lösung gefunden, die Situation der Asylbewerber im Landkreis zu unterstützen. Direkt neben der katholischen Kirche wohnt seit vergangener Woche eine siebenköpfige...
View ArticleHubert verlässt den “Bauer in der Au”
Zum 31. Oktober verabschiedet sich Peter Hubert als Pächter vom „Bauer in der Au“. Hubert wolle sich mehr auf den Feichtner Hof in Gmund konzentrieren und das Bräustüberl modernisieren. Die Trennung...
View ArticleHappy-End nach über drei Monaten
Robert Emberger, (60) Geschäftsführer des gleichnamigen Optikergeschäftes in der Rottacher Seestraße hat in diesem Jahr so einiges mitgemacht. Erst brachen Unbekannte in seinen Laden ein und räumten...
View ArticleWiessee liefert Investoren Argumente
Aktualisierung vom 18. September / 15:26 Uhr Mit dem Jod-Schwefelbadareal haben die Verantwortlichen in Bad Wiessee bekanntlich Großes vor. Geplant ist ein Thermenkomplex mit Hotel und...
View ArticleSchert jetzt auch das zweite Zugpferd aus?
Die gestrige Absage Schliersees an einen Zusammenschluss der beiden Tourismusorganisationen TTT und ATS, hat die Verantwortlichen in den anderen Gemeinden in Aufruhr versetzt. Während die einen...
View Article“Billiges Brennholz gibt es nicht”
Kaminholz. Briketts. Holzpellets. In Kürze werden sie wieder in den Öfen verheizt und so für wohlige Wärme sorgen. Doch wann und wo kauft man Brennholz am besten, und was ist beim Betrieb eines Ofens...
View ArticleEin Sporthotel für Bad Wiessee
Am Dienstag wurden die Pläne für ein Hotel in der Hirschbergstraße in Bad Wiessee vorgestellt. Neben der Therme und dem Brennerpark ist dies nun das dritte Großprojekt, dass in der nächsten Zeit...
View ArticleDie “Schnauferl” im Tal
Auf den Tag genau vor 60 Jahren wurde am 19. September 1953 der südbayerische Ableger des Allgemeinen Schnauferl-Clubs (ASC) am Tegernsee gegründet. Zur Feier des runden Geburtstages werden am Samstag...
View Article“Wir werden von den Konzernen erpresst”
Nach den bayerischen Landtagswahlen wird am kommenden Sonntag der Deutsche Bundestag neu gewählt. Wir haben uns mit einigen Direktkandidaten aus unserem Landkreis unterhalten. Nach Karl Bär von den...
View ArticleDer Brenner Park kann kommen
Der Brenner Park nimmt endgültig Formen an. Im November 2012 gab der Gemeinderat grundsätzlich grünes Licht für die Luxuswohnanlage auf dem Gelände der ehemaligen Schlemmer-Klinik. Nun stand der...
View ArticleKurzfristig kein Ende des Stroms in Sicht
Die Miesbacher Turnhalle wird wohl schon bald geräumt. Für die rund 20 Flüchtlinge, die seit Ende August dort wohnen, ist eine Bleibe gefunden. Für die weiter nachkommenden Asylbewerber stellt das...
View ArticleWir kämpfen für die richtige Sache
Seit seiner Gründung im Sommer 2012 hat sich der Unternehmerverband Landkreis Miesbach (UVM) stetig weiterentwickelt. Mittlerweile haben sich 75 Mitglieder angeschlossen – 15 in den vergangenen drei...
View ArticleManipulierte Geldautomaten in Waakirchen – Polizei sucht nach Kleinwagen
Aktualisierung vom 20. September / 14:13 Uhr Vor knapp zwei Wochen manipulierten unbekannte Täter in der Waakirchner Sparkasse einen Geldautomaten und erbeuteten so Kundendaten. Wie jetzt bekannt...
View Article“Der Tegernsee wird das touristische Aushängeschild bleiben”
Nach den Landtagswahlen wird am kommenden Sonntag der Deutsche Bundestag neu gewählt. Wir haben uns mit einigen Direktkandidaten aus unserem Landkreis unterhalten. Nach Karl Bär von den Grünen und...
View ArticleSoll die Fusion neu verhandelt werden?
Das Schlierseer Nein zur geplanten Tourismusfusion war ein echter Paukenschlag, der nun nach und nach auch in den anderen Gemeinden im Landkreis wirkt. Auch einige Kreuther Gemeinderäte gehen auf...
View ArticleChristian Köck mit großer Rückendeckung
Mit einer emotionalen Rede stimmte Rottachs CSU-Bürgermeisterkandidat Christian Köck am Freitag seine Partei auf den anstehenden Wahlkampf ein. Künftig will Köck mit Ortsverbundenheit und klaren Zielen...
View ArticleGlasl: Juristen sollen Fall prüfen
Am vergangenen Donnerstag stand beim Rottacher Gasthof Glasl eine Ortsbesichtigung mit Vertretern der Denkmalschutzbehörde auf dem Plan. Die Beamten wollten sich eigentlich ein Bild davon machen, ob...
View Article