Tierheim feiert Richtfest für Mehrzweckhaus
Wie berichtet entsteht auf dem Gelände des Rottacher Tierheims ein neues Mehrzweckgebäude. Nachdem am 16. September der symbolische Spatenstich erfolgt ist, fand heute das Richtfest für das neue...
View Article“Sprache ist der Schlüssel zur Integration”
Am Montag sind in Tegernsee neue Asylbewerber aus dem Kongo angekommen. In einem kleinen Haus, dass die Stadt an das Landratsamt vermietet, wurden die Neuankömmlinge untergebracht. Betreut werden sie...
View ArticleUnfallflucht an Bahnübergang
Am 06. Dezember wurde gegen 13.00 Uhr am Bahnübergang zwischen Waakirchen und Kreuzstraße die Schranke für den Verkehr in Fahrtrichtung Miesbach angefahren. Die Polizei hat einen weißen Lkw mit weißem...
View ArticleEinbruchsversuch oder Hilferuf?
Gestern Abend kam es in Kreuth-Weissach zu einer Sachbeschädigung an einem Geschäft in der Wiesseer Straße. Der Fall ist allerdings ein wenig unklar, wie die Polizei erklärt. Zwar hatte eine 46-jährige...
View ArticleTegernsee legt Geld für Parkhaus zurück
Drei Millionen Euro will die Tegernseer Politik in den kommenden vier Jahren in die Zukunft der Stadt stecken. In der jüngsten Stadtratssitzung kamen Investitionsprogramm und Finanzplan auf den Tisch....
View ArticleGmunder diskutieren Nachtragshaushalt
Der Gmunder Haushalt geht in die nächste Runde. Weitere Millionen-Investitionen sind geplant. Dabei liegt der Schuldenstand bereits jetzt über dem Landesdurchschnitt Wie es weitergehen wird mit den...
View ArticleAnsturm auf den Nikolaus: Geschenke für alle
Traditionell gilt der Gmunder Nikolausmarkt als Familientreffpunkt. Dafür wird der Schulhof der Grundschule – und heuer aufgrund der Bauarbeiten der Platz vor dem Rathaus – zur Weihnachtswerkstatt,...
View ArticleMehr Selbstbewusstsein zur rechten Zeit
Die Tegernseer Räte haben sich die Entscheidung zu den Neubauplänen der Orthopädischen Klinik an der Point nicht leicht gemacht. Doch statt selbstbewusstem Auftreten gewann kollektives Bauchweh. Zu...
View ArticleWenn der Winter kommt
Eine eigentliche „Hochsaison“ für Bergwacht-Einsätze gibt es nicht. “Das ist vor allem wetterabhängig“, weiß Rainer Motzet, der Stellvertretende Bereitschaftsleiter. Die Bergwachtler sind da, wenn...
View ArticleTegernsee: After Work in der Lakeside Bar
Am Mittwoch Abend findet der monatliche „Tegernsee After Work“ statt! Also am 11.12.2013 – Beginn: 18:00 Uhr! In der Lakeside Bar im Seehotel Luitpold – kostenlose Snacks! Nette Leute kennenlernen,...
View ArticleNeues Leben für Tegernseer Geschäfte
Die Probleme in der Tegernseer Stadtmitte zeigte die Unternehmensberatung CIMA vor einigen Monaten in einer Studie klar auf. Nach wie vor stehen dort einige Läden leer. Jetzt wollen die...
View ArticleAbseits des adventlichen Trubels
Sie sind unspektakulär, unauffällig und geschehen eher beiläufig: die besinnlichen Momente im Advent. Kein lautes Geklingel, keine Sinnesschmeicheleien. Vielmehr der reine Augenblick. Ohne Ton, Stille...
View ArticleSchrecksekunden und viel Wartezeit
Nachdem die Verantwortlichen der Bayerischen Oberlandbahn mit einem verbesserten Serviceangebot und der kürzlich eingeführten Taktverdichtung eigentlich raus aus dem Umfragetief wollte, sorgt die BOB...
View ArticleZweites Schiff soll für Entlastung sorgen
Auch an den diesjährigen Christkindlmärkten am Tegernsee haben Gäste die Möglichkeit, mit dem Pendelschiff von einem Ort zum anderen zu gelangen. Bei der Premiere am letzten Wochenende waren die...
View ArticleDemo gegen den “Ausverkauf des Tals”
Wie heute bekannt wurde, möchte die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal ein Zeichen setzen gegen den „Ausverkauf unseres Tals“. Geplant ist demnach ein stummer Protestmarsch von der Schlosskirche in...
View ArticleUnfall in der Schwaighofstraße
In der Tegernseer Schwaighofstraße hat sich heute morgen gegen kurz nach 10 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Frau fuhr auf Höhe der Perronstraße aus einer gegenüber liegenden Einfahrt auf die...
View ArticleHöhere Dämme, weniger Bäume
Gestern wurden im Quirinal in Tegernsee die Pläne für den Ausbau der Rottach vorgestellt. Diese sollen in Zukunft einen besseren Hochwasserschutz gewährleisten. Für Ärger sorgten bei den Anwohnern vor...
View ArticleGrauvogel-Hof abgerissen
Alteingesessene haben es derzeit in Rottach-Egern nicht leicht. Denn nach und nach verschwinden in dem Ort die Häuser, die teilweise schon seit Jahrhunderten das Ortsbild geprägt haben. Heute haben...
View ArticleFür Familien wird’s teuer
Der Wiesseer Badepark ist mit rund 800.000 Euro Defizit pro Jahr ein echter Kostenfresser. Um dieses Defizit zumindest ein wenig aufzufangen, hat der Gemeinderat gestern eine Erhöhung der...
View ArticleGmund muss fehlende Zuschüsse ausgleichen
Der Finanzüberblick der Gemeinde Gmund für das Haushaltsjahr 2013 hat es gezeigt: Kämmerer Georg Glas kann gut planen. Der sogenannte “Nachtragshaushalt” bringt nur marginale Veränderungen mit sich. Da...
View Article