Was war? was wird … aus dem Verkehr im Tal
Unser Jahresrückblick zu den großen Themen des vergangenen Jahres. Wir schauen nochmal genauer hin, ordnen ein in einem Beitrag und einem Kommentar und geben einen kleinen Ausblick auf 2014. Heute: der...
View ArticleGemeinsam gegen das drohende Chaos
Es wird Zeit die Kleinteiligkeit in Verkehrsfragen hinter sich zu lassen, auf der Suche nach Lösungen für die Verkehrsprobleme am Tegernsee. Mit dem Verkehrsforum wurde 2013 ein wichtiger Baustein...
View ArticleStürmische Ruhe
Der starke Föhn der letzten beiden Tage hat die besinnliche Zeit ein wenig durcheinandergewirbelt. Den See aufgewühlt, die Frisuren der Kirchgänger zerzaust und auch sonst ganze Arbeit geleistet. Denn...
View ArticleBayernfreunde „Dägansäa“
Fünf Jahre und zwei Monate haben die „Bayernfreunde Tegernseer Tal e.V.“ auf dem Buckel. Ein Grund für ein halbrundes Jubiläum. Neben der Hauptaufgabe, den FC Bayern bei seinen Heim- und...
View ArticleWas war? was wird … aus dem Bauboom
Unser Jahresrückblick zu den großen Themen des vergangenen Jahres. Wir schauen nochmal genauer hin, ordnen ein in einem Beitrag und geben einen kleinen Ausblick auf 2014. Das Thema Bauen beschäftigte...
View ArticleBürgernähe gerät ins Stocken
Zweite Aktualisierung vom 26. Dezember / 13:04 UhrDie Gemeinden Kreuth und Rottach-Egern wollen sich bürgernah zeigen und haben ein Ratsinformationssystem eingeführt. Außer den Tagesordnungspunkten ist...
View ArticleSchützen gedenken Sendlinger Mordnacht
Traditionell an Heilig Abend haben die Gebirgsschützen der Sendlinger Bauernschlacht von 1705 gedacht. Dabei versammelten sich vor dem Oberländerdenkmal in Waakirchen neben den Schützen auch einige...
View ArticleSchmaler Grat zwischen Himmel und Hölle
“Investorenparadies” oder “unattraktive Provinz”. Beides könnte auf das Tegernseer Tal zutreffen. Derzeit scheint es so, als bewegen wir uns deutlich näher an paradiesischen Zuständen – zumindest für...
View ArticleStellplätze für 100 Räder geplant
Rottach-Egern will die Verbindung zwischen dem Kurpark und dem Seeforum verschönern. Am Max-Josef-Weg sollen daher einiges verändert werden. Unter anderem wird der kleine Weg eine optische...
View Article“Für viele Menschen unabdingbar”
Aktualisierung vom 27. Dezember / 10:58 UhrZwar hat das Landratsamt angekündigt, das Anrufsammeltaxi (AST) im Tegernseer Tal nicht mehr länger aufrechterhalten zu können. Doch Anton Grafwallner will...
View ArticleWer steckt hinter dem Kies?
Franz Josef Haslberger stammt aus einer Freisinger Unternehmerfamilie. Sein Vater hat mit einem Kieswerk angefangen, heute gehören Haslberger Junior zahlreiche Bau- und Immobilienfirmen. Gleichzeitig...
View ArticleVorsilvesterparty der “Feier-Wehrler”
Die Dürnbacher Freiwillige Feuerwehr lässt es in diesem Jahr wieder ordentlich krachen. Seit der Premiere der mittlerweile legendären Vorsilvesterparty 2009 kommen jedes Jahr mehr und mehr Besucher zum...
View ArticleWas war? was wird … mit der Kriminalität
Unser Jahresrückblick zu den großen Themen des vergangenen Jahres. Wir schauen nochmal genauer hin, ordnen ein und geben einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr. Heute: Die Kriminalität im Tal....
View ArticleExklusiv: Höß bekommt Gegenkandidaten
Nun wird es doch kein Alleingang für den Wiesseer Bürgermeister Peter Höß. Gegen den Amtsinhaber antreten will Rolf Neresheimer. Das bestätigte heute der frühere Manager und Tagesvater gegenüber der...
View ArticleAufstellungsversammlung des Wiesseer Blocks
Die Freie Wählergemeinschaft Wiesseer Block lädt am 8. Januar zur Aufstellungsversammlung der Gemeinderatsliste und des Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2014 ein. Die Veranstaltung ist...
View ArticleNeue Köpfe in den Rathäusern
In rund drei Monaten ist es so weit: im Tegernseer Tal werden neue Gemeinderäte gewählt. In Bad Wiessee, Rottach-Egern und Tegernsee wird am 16. März auch der Posten des Bürgermeisters neu vergeben....
View ArticleRaketenüberreste vermüllen Seepromenaden
Die jährlichen Silvesterfeiern hinterlassen auch am Tegernsee ihre Spuren. Was in der Nacht noch hell am Himmel leuchtet, verdreckt am nächsten Morgen Straßen und öffentliche Plätze der Gemeinden. Wann...
View ArticlePreysing angelt sich Wiesseer Fischerei
Klammheimlich vollzog sich zum Jahreswechsel auch ein Generationswechsel bei der Fischerei in Bad Wiessee. Nach Michael Ostermeier ist nun der 30-jährige Christoph von Preysing seit dem 1. Januar für...
View ArticleDie Entdeckung der Jodquelle
Erdöl und Jodschwefelwasser sind in Deutschland rar und selten. Lange Zeit gab es beides hier am Tegernsee. Das Jodschwefelwasser gibt es sogar bis heute. Bad Wiessee wurde darum zum Kurort,...
View ArticleLanserhof offiziell eröffnet
Aktualisierung vom 02. Januar / 18:16 Uhr Heute wurde der Lanserhof Tegernsee in Waakirchen offiziell eröffnet. Mit dem Einzug der ersten 20 Gäste hat das neue Gesundheitshotel damit seinen Betrieb...
View Article