Kein Speicherteich in exponierter Lage
Die Wallberg-Rodelbahn soll sicherer und moderner werden. Aus diesem Grund wollen die Bereiber gefährliche Stellen auf der Rodelstrecke verbreitern und eine zusätzlichen Beschneiung installieren. Um...
View ArticleWohlfühloasen für Grundschüler
Vor kurzem haben wir bereits eine Übersicht über die Mittagsbetreuung an weiterführenden Schulen veröffentlicht. Aber auch die Betreuung an den Grundschulen im Tal ist ein wichtiges Thema für Eltern...
View ArticleNachbarn wollen notfalls klagen
Gestern war mal wieder die Erweiterung der Klinik im Alpenpark Thema in der Kreuther Gemeinderatssitzung. Dieses Mal wurden die eingegangenen Stellungnamen vorgelesen. Und diese waren keineswegs alle...
View Article“Druck ist eigentlich immer da”
Die Kreutherin Viktoria Rebensburg ist einer der Stars des alpinen Skisports. Wir haben uns mit der Olympiasiegerin von 2010 getroffen und über ihre Ziele, die schwierige Materialumstellung und den...
View ArticleFahrraddieb auf frischer Tat ertappt
Samstag nacht gegen 01:30 Uhr fiel einer Polizeistreife ein “verdächtiger” Radfahrer auf. Der junge Mann war, trotz fehlender Beleuchtung, auf der dunklen Bundesstraße von Kreuth in Richtung Rottach...
View ArticleEhrenamtskarten im Umlauf
Aktualisierung vom 16. Juni / 11:01 Uhr Jetzt sind die Ehrenamtskarten in den Händen derer, die ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdienen, weil sie anderen helfen. Vor allem das Hochwasser hat wieder...
View ArticleValepperstraße: Sperrung ab Dienstag
Aktualisierung vom 16. Juni / 12:03 Uhr Die Valepperstraße in Enterrottach wird derzeit vom Ortsende Ellmösl bis zur Mautstation saniert. Seit zwei Monaten sind Bauarbeiten im Gange. Für die anstehende...
View ArticleWiesseer CSU will bezahlbares Wohnen
Begeistert zeigte sich die CSU Bad Wiessee vom Einheimischenprogramm der Gmunder, als sie Mitte April mit dem Vorschlag für ein eigenes Wiesseer Programm in die Offensive ging. Und deren Vorsitzender...
View Article“Friedlicher Start in die Waldfestsaison”
Gut besucht zeigte sich das erste Waldfest der Saison in Kreuth. Mit dabei auch die Wiesseer Polizei, die vor allem am ersten Tag mit Unterstützung von Rosenheimer Beamten im Umfeld des Festes...
View ArticleWaldfest in Kreuth: Voll war`s, gut war`s
Menschenmassen, 20 Meter lange Bierschlangen, kein Sitzplatz weit und breit. Das erste Waldfest der Saison 2013 hatte es vom Andrang her definitiv in sich. Schon am Freitag kamen viele Besucher nach...
View ArticleSMG unterstützt Co-Working am Tegernsee
Eines der Themen, die wir schon mehrmals aufgegriffen haben, ist der Gedanke das Tegernseer Tal infrastrukturell als Standort für Freiberufler und “Heimarbeiter” auszubauen. Zum einen, um Möglichkeiten...
View ArticleRottach zahlt und die TTT verdient
Damit sich die Touristen auch außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Informationen einen Überblick verschaffen können, sind an allen TIs im Tal Terminals mit einem Touchscreen angebracht. Geht es...
View ArticleGmunder Volksfest: Polizei zieht Bilanz
Aus Sicht der Polizei verlief das diesjährige Gmunder Volksfest ohne größere Vorkommnisse. In der Zeit vom 07. bis 16. Juni 2013, konnten lediglich zwei Diebstähle, eine Ruhestörung und eine Fahrt...
View ArticleKeine Inklusion an Tegernseer Grundschule
Für den sofortigen Einbau eines Liftes in die Tegernseer Volksschule hatte sich das Landratsamt Miesbach ausgesprochen. Und auch der Behindertbeauftragte Anton Grafwallner plädierte dafür. Wie die...
View ArticleMünchnerin (74) räumt Radler aus dem Weg
Am gestrigen Sonntag wurde gegen 17:30 Uhr ein Waakirchner in Tegernsee vor der Touristinformation verletzt, als er von einer 74-jährigen Mercedesfahrerin aus München mit seinem Fahrrad zu Sturz...
View ArticleBaden am Tegernsee – derzeit noch mit Abstrichen
Rund 15 Grad beträgt die Wassertemperatur des Tegernsees zur Zeit. Unabhängig davon besteht weiterhin der Hinweis der Behörden, mit dem Baden im See noch zu warten. Wie das Landratsamt auf Nachfrage...
View ArticleVolksfestbilanz: “So schlimm war es noch nie”
Das Gmunder Volksfest erregte in den vergangenen Tagen viel Unmut. Vor allem die Organsiation des Festzeltes stand im Mittelpunkt der Kritik. Aber nicht nur die Besucher – allen voran viele Gmunder...
View ArticleBenefiz-Golfturnier zugunsten von Flut-Opfern
Der Lions Club Am Tegernsee veranstaltet am Samstag, den 22. Juni 2013, ein Benefiz-Golfturnier zugunsten hilfsbedürftiger Familien aus dem Landkreis Miesbach. Die Hochwasser-Katastrophe hat den...
View ArticleWenn das Tal erwacht
Noch steht die Knetmaschine in der Tegernseer Backstube still. Auch der Ofen ist noch kalt. Doch in Kürze wird er auf 200 Grad aufgeheizt sein. Während der Einheizer anspringt, endet die Nacht für...
View ArticleBad Wiessee wird WHO-Gemeinde
Aktualisierung vom 18. Juni / 09:57 Uhr Bad Wiessee ist sowohl dem Namen als auch dem eigenen Selbstverständnis nach ein Kurort. Um diesem Prädikat weiteren Ausdruck zu verleihen, hatte sich die...
View Article