Mit Vollgas stets zur Stelle
30 Grad Wärme, grünblauer Seestrand und Sonne satt – so lieben wir die Badetage am Tegernsee. Am kommenden Dienstag soll es zum ersten Mal so richtig heiß werden, wobei das Seewasser mit etwa 12 Grad...
View ArticleHubschrauber sucht vermisste Person
Ein Sucheinsatz hält in der Nacht die Anwohner in Rottach-Weissach wach. Mittels eines Hubschraubers suchen Polizei und Einsatzkräfte nach einer vermissten Person. Nach Angaben der Polizei muss diese...
View ArticleRettungsaktion stört Anwohner
Der Polizeihubschrauber fliegt über den See, an die 100 Mann suchen im gesamten Tal, der Rettungsdienst ist im Einsatz. Was wie nach einem Film klingt, war gestern am Tegernsee Realität. Grund für den...
View ArticleRottacher Einzelhandel mit Umsatzplus
Ob Seestraße oder Hauptstraße – Rottachs Geschäfte können sich über ein nachhaltiges Umsatzplus freuen. Während in Bad Wiessee oder Tegernsee die Kaufleute teilweise ums Überleben kämpfen, wird im...
View ArticleGeld allein macht nicht glücklich
Manipulation, Korruption und Betrug in politischen und wirtschaftlichen Kreisen erschütterten auch den Landkreis Miesbach. Sponsoring ist in Verruf geraten. Dabei sind viele ehrenamtliche...
View ArticleABITURbulenz bald geschafft
Die 79 Tegernseer Abiturienten können aufatmen – vorerst zumindest. Denn das schriftliche Abitur 2015 ist geschafft. Jetzt müssen die Schüler ihr Wissen nicht mehr aufs Papier bringen, sondern für die...
View ArticleGemeinsam und doch unterschiedlich
Die Fusion der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) und der Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS) ist im April vergangenen Jahres gescheitert. Beide Organisationen sind nach wie vor parallel und...
View ArticleBrot und Spiele
In vielen Kitas wird bundesweit derzeit gestreikt. Das Tegernseer Tal ist von diesen Maßnahmen bisher verschont geblieben. Doch das heißt nicht, dass es nicht auch Probleme gäbe: Die Ansprüche werden...
View ArticleHausbesitzer will Ausbau erzwingen
Was wird aus dem Gmunder Einfamilienhaus, in dem eigentlich Asylbewerber untergebracht werden sollten? Das Gebäude in der Dürnbacher Mühlthalstraße steht bis heute leer. Jetzt klagt der Eigentümer...
View ArticleRevolution beim Hochwasserschutz
Seit 10 Jahren suchen Talgemeinden, Anwohner und Wasserwirtschaftsamt nach Möglichkeiten, um Hochwasserschäden zu vermeiden. Das Schuhmacherwehr zu ersetzen, sorgte jedoch für heftigen Widerstand. Nun...
View ArticleGottesfürchtiger Glauben heute
Seit Februar diesen Jahres ist bekannt, dass das einzige Kino im Tegernseer Tal trotz aller Schwierigkeiten bestehen bleibt. Um mehr Zuschauer in die Säle zu locken, veranstaltet die neue Betreiberin...
View Article„Es ist erschreckend“
Am vergangenen Sonntag kam es in der Nacht zu einem Großeinsatz im Tegernseer Tal. Ein junger Mann mit Diabetes wurde vermisst, aber glücklicherweise rechtzeitig gefunden. Viele Anwohner fühlten sich...
View ArticleZielgruppe: einheimische Familien
Im Januar wurde bekannt, dass für das Traditionsgasthaus Schießstätte in Tegernsee ein neuer Pächter gesucht wird. Seit einiger Zeit stehen nun die Nachfolger fest. Und seit der Eröffnung zeigt sich:...
View ArticleGesalzene Rechnung für Winter-Spektakel
Der Skicross Weltcup am Tegernsee war für Zuschauer und Athleten ein voller Erfolg. Doch jetzt kommt die Rechnung für das Event. Offenbar gibt es in den Kassen ein Minus. TTT und Gemeinde müssen wohl...
View ArticleVom Kieselstein zum Diamanten
Zum prägenden Bild des Tegernseer Tals gehören nicht nur der See, sondern auch die noch verbliebenen alten Bau-Denkmäler. Hotels gibt es viele. Einige davon stehen auch unter Denkmalschutz. Doch eines...
View ArticleDe-Mail jetzt mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Sie steht für sichere, vertrauliche, nachweisbare Kommunikation. Die De-Mail ermöglicht es Privatpersonen, Unternehmen und Behörden, alle Angelegenheiten rechtssicher und gleichzeitig ohne Papier und...
View ArticleÜber Stock und Stein
Flache 32 Kilometer oder knapp 80 Kilometer mit über 3.000 Höhenmetern – beim diesjährigen Haibike MTB-Festival Tegernseer Tal ist für alle Mountainbiker etwas dabei. Bis jetzt haben sich über 1.000...
View ArticleDas Containerdorf kommt
„Ich finde es toll, wenn sich Bürger mit ihren Vorschlägen einbringen.“ So hatte es Bürgermeister Sepp Hartl im Vorfeld der Sitzung gesehen. Letztendlich ändert der Brief der Schaftlacher Bürger aber...
View ArticleSieben Asylbewerber „zu viel“?
In der kommenden Gemeinderatssitzung in Gmund werden viele unterschiedliche Themen behandelt. Besonders ein Punkt scheint für die Gemeinde interessant zu werden, es geht wieder um die Asylpolitik im...
View ArticleRottacherin auf Diebstahl-Tour
Eine 15-jährige Rottacherin wurde vor wenigen Tagen von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Zur Erleichterung ihrer Angehörigen konnte die Polizei in Rosenheim das junge Mädchen finden. Doch wie sich...
View Article